Carl R Rogers

Entwicklung der Persönlichkeit

Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten. Originaltitel: On Becoming a Person. A Therapist's View of Psychotherapy. 'Konzepte der Humanwissenschaften'. 23. Druckaufl. 2021. KART.
kartoniert , 410 Seiten
ISBN 3608964177
EAN 9783608964172
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Übersetzer Übersetzt von Jacqueline Giere
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
39,99
40,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können.«

Portrait

Carl R. Rogers wurde 1902 in Oak Park, USA, geboren. Er war Schüler von Otto Rank, hat sich aber von der Psychoanalyse abgewandt und den personzentrierten Ansatz entwickelt. Er gilt als der Begründer der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie. Rogers war Professor für Psychologie an der University of Chicago und am Center for Studies of the Person und erhielt 1975 die Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg. 1987 starb er im Alter von 85 Jahren in New York.

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de