Der Hüter der Verfassung - Carl Schmitt

Carl Schmitt

Der Hüter der Verfassung

Anhang: Hugo Preuß. Sein Staatsbegriff und seine Stellung in der deutschen Staatslehre. 5. Auflage. 23,3 cm / 15,6 cm / 1,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 192 Seiten
EAN 9783428149216
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seiner materialreichen Untersuchung von 1932 am Ende der Weimarer Republik untersucht Carl Schmitt den Zusammenhang zwischen dem Problem eines »Hüters der Verfassung« und der konkreten Verfassungslage. Er widerlegt zunächst die Anschauung, wonach für den deutschen Staat ebenso wie für die USA die Justiz zum Hüter der Verfassung berufen sein soll. Er prüft dann in eindringlicher Analyse der drei nach seiner Meinung aus der aktuellen Lage hervorbrechenden staatsauflösenden Tendenzen des »Pluralismus«, der »Polykratie« und des »Föderalismus« die Frage, warum im demokratischen Verfassungsstaat nicht einfach das Parlament die Garantie der Verfassung enthält. Durch dessen Wandlung »zum Schauplatz eines pluralistischen Systems und der Wendung vom nicht-interventionistischen neutralen zum Wirtschaft- und totalen Staat« ist das nach Schmitt nicht mehr gegeben. Der Staat steht vor der Alternative, entweder die Einheit und Ganzheit völlig aufzugeben oder sich in ein pluralistisches System eines bloßen Vertrags der sozialen Machtkomplexe umzuwandeln oder aber zu versuchen, aus der Kraft der Einheit des Ganzen heraus die notwendigen Entscheidungen herbeizuführen. Als besten Weg dazu proklamiert Schmitt im Anschluss an Benjamin Constant die von der Weimarer Verfassung bereits vorgezeichnete Ausbildung eines plebiszitären »pouvoir constituant« in Gestalt des vom ganzen deutschen Volk gewählten Reichspräsidenten.
Im Anhang wird nach der Erstpublikation 1930 Carl Schmitts Vortrag über Hugo Preuß zum ersten Mal wieder veröffentlicht. In ihm gibt Schmitt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der letzten drei Generationen des deutschen Staatsrechts und stellt Preuß als Theoretiker einer demokratisch-liberalen Gesellschaft im Staat der Massendemokratie dar. Den Vortrag zur Reichsgründungsfeier am 18. Januar 1930 beendet Carl Schmitt mit dem Satz »Das Schicksal der deutschen Intelligenz und Bildung wird deshalb mit dem Schicksal der Weimarer Verfassung untrennbar verbunden bleiben.«

Portrait

Carl Schmitt, geboren am 11.7.1888 in Plettenberg, lehrte als Professor für Verfassungs- und Völkerrecht in Greifswald (1921), Bonn (1922), Berlin (Handelshochschule, 1926), Köln (1932) sowie an der Universität Berlin (1933-1945). Er gehört zu den anregendsten und zugleich umstrittensten politischen Denkern dieses Jahrhunderts in Deutschland. Vor allem seine Definitionen der Begriffe Politische Romantik und Politische Theologie, Souveränität, Diktatur, Legalität und Legitimität sowie des Politischen ('Freund-Feind-Theorie') hatten starken Einfluß weit über die Grenzen Deutschlands und seines Faches hinaus. Carl Schmitt starb 96jährig am Ostersonntag, dem 7. April 1985, in seinem Geburtsort.

Inhaltsverzeichnis

Einleitende Übersicht über verschiedene Arten und Möglichkeiten des Verfassungsschutzes
I. Die Justiz als Hüter der Verfassung
1. Das allgemeine (akzessorische) sog. materielle richterliche Prüfungsrecht konstituiert in Deutschland keinen Hüter der Verfassung2. Sachliche Grenzen jeder Justiz (Strafgerichtsbarkeit bei politischen Delikten gegen Staat und Verfassung; Ministeranklage)3. Maßgebliche Festsetzung des Inhaltes eines in seinem Inhalt zweifelhaften Verfassungsgesetzes ist in der Sache Verfassungsgesetzgebung, nicht Justiz4. Der Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich
II. Die konkrete Verfassungslage der Gegenwart
1. Pluralismus, Polykratie und Föderalismus2. Abhilfen und Gegenbewegungen
III. Der Reichspräsident als Hüter der Verfassung
1. Die staatsrechtliche Lehre von der 'neutralen Gewalt' (pouvoir neutre)2. Besondere Bedeutung der 'neutralen Gewalt' im pluralistischen Parteienstaat, dargelegt an dem Beispiel des staatlichen Schlichters von Arbeitsstreitigkeiten3. Das Beamtentum und die verschiedenen Möglichkeiten einer 'Unabhängigkeit' vom pluralistischen Parteienstaat4. Die demokratische Grundlage der Stellung des Reichspräsidenten
Anhang: Hugo Preuß. Sein Staatsbegriff und seine Stellung in der deutschen Staatslehre
Editorische Nachbemerkung
Korrekturen zu Carl Schmitt, Hugo Preuß (Handexemplar RW 265-28767)
Personenverzeichnis

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Katja Gloger
Das Versagen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
26,99
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
6,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Maja Göpel
Werte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Oliver Kalkofe
Nie war Früher schöner als Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Julie Harman
Gute Nacht!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Christelle Dabos
Die Spur der Vertrauten
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,90
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Maria Popov
Kein Bock Club
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90