Carla Cabral dos Santos Accioly Lins>, Rosana Maria C. Travassos>, Célia Maria M. B. Castro>

Auswirkungen der photodynamischen Therapie auf Wurzelkanäle

Mit Candida albicans infiziert.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 620764400X
EAN 9786207644001
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
49,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Endodontie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin, dessen Ziel es ist, den Erhalt des Zahns in der Mundhöhle zu ermöglichen, damit er auch ohne Vitalität weiterhin seine Funktionen erfüllen kann. Mikroorganismen und ihre Stoffwechselprodukte gelten als Hauptursache für pulparen und periapikale Erkrankungen. Für den Erfolg einer endodontischen Behandlung ist es wichtig, die Mikroorganismen zu reduzieren oder zu beseitigen, was mit Instrumenten und chemischen Hilfsstoffen erreicht wird. In diesem Zusammenhang wird die photodynamische Therapie als ergänzende Behandlung eingesetzt, bei der ein Low-Level-Laser in Kombination mit einem Photosensibilisator verwendet wird, um die Mikroorganismen im Wurzelkanalsystem abzutöten. Dieses Buch beschreibt daher die Wirkungsweise der photodynamischen Therapie in mit Candida Albicans kontaminierten Wurzelkanälen und unterstützt Zahnärzte und Spezialisten bei der Bekämpfung von Zahninfektionen, um den Erfolg ihrer Behandlungen zu gewährleisten.

Portrait

Abschluss in Zahnmedizin an der UFPE (1997) Fachärztin für Endodontie an der UFPE (1998) Master in Morphologie an der UFPE (2002) Doktorat in Zahnmedizin mit Schwerpunkt Endodontie FOP/UPE (2010) Derzeit Assistenzprofessorin IV am Institut für Anatomie der UFPE Tätigkeitsbereiche: Wurzelkanalbehandlung, Nanopartikel und photodynamische Therapie.