Carolin Geyer

Populäre Musik im Kontext von Social Media-Kurzvideos

Musikaneignung im Rahmen von TikTok und Instagram Reels.
kartoniert , 526 Seiten
ISBN 3756016404
EAN 9783756016402
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
124,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Musikaneignung wird gegenwärtig in der digitalen Medienkultur von Social Media-Kurzvideos geprägt, insbesondere durch TikToks und Instagram Reels. Diese Studie erforscht die transformativen Einflüsse von Kurzvideos auf die musikalische Botschaft, basierend auf dem Konzept der digitalen Mediamorphose. Im Fokus steht die Aneignung populärer Musik in musikzentrierten Kurzvideos und deren Auswirkungen auf die Kontextualisierung der musikalischen Botschaft. Die Videoanalyse präsentiert Erkenntnisse zum intermedialen Zusammenspiel von Bild, Text und Ton. Userzentrierte Interviews decken auf, wie sich User populäre Musik durch Kurzvideos aneignen. Drei Aneignungsmodi der Rezeption sowie zwei der Produktion werden skizziert.

Hersteller
Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: vertrieb@nomos.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Elisabeth Koblitz
'Aber alle haben ein Smartphone!'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
28,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Jake Tapper
Hybris
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Timothy Snyder
Über Tyrannei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00