Carolin Würfel

Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung

Wien 1968 | Berlin 1972. Mit 31 s/w-Abbildungen. 20,9 cm / 13,4 cm / 2,2 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 192 Seiten
EAN 9783446258617
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Hanser Berlin
Leseprobe öffnen
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Nehmen Sie Ihr Kind von der Schule, mit ihrem Aussehen hält sie die Schüler vom Lernen ab!" Es ist das Wien der 1960er, Ingrid Wieners Eltern folgen dem Rat des Lehrers. Doch aus einem Akt des Gehorsams wird eine Geschichte der Rebellion: Ingrid schließt sich einer Gruppe berühmter Künstler an. Nach skandalösen Protestaktionen flieht sie mit den Männern nach Berlin, wo sie das legendäre "Exil" gründen. Ihre Küche zieht bald Stars wie David Bowie, Peter O'Toole und Max Frisch an. Wer ist diese Frau, der die Männer Platz machten in ihrer Mitte und die zugleich entschlossen ihren eigenen Weg als Künstlerin ging? Carolin Würfel lässt die außergewöhnliche Atmosphäre jener Zeit wiedererstehen und zeichnet das Porträt einer inspirierenden Frauenfigur.

Portrait

Carolin Würfel, geboren 1986 in Leipzig, studierte Geschichte und Publizistik in Berlin und Istanbul. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin, insbesondere für die Wochenzeitung DIE ZEIT. 2019 erschien von ihr "Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung", 2022 "Drei Frauen träumten vom Sozialismus" über die DDR-Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Christa Wolf und Maxie Wander.

Hersteller
Hanser Berlin
Lehrter Straße 57 Haus 4

DE - 10557 Berlin

E-Mail: info@hanser.de