Das Scheitern des Panarabismus und die Palästinafrage - Caroline Binkowski

Caroline Binkowski

Das Scheitern des Panarabismus und die Palästinafrage

Welchen Einfluss hat die Palästinafrage, unter Bezugnahme Andersons Konzeptualisierung für Nationen auf das Scheitern des Panarabismus?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 707.
pdf eBook , 43 Seiten
ISBN 3346419754
EAN 9783346419750
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangslage ist der Gedanke, dass die Palästinafrage einen signifikanten Einfluss auf das Scheitern der panarabischen Idee genommen hat, da Ereignisse, die die Unfähigkeit zur Zusammenarbeit und Staatenbildung der arabischen Staaten gezeigt haben mit ihr in Verbindung stehen. Durch die Palästinafrage zeigt sich die Unvereinbarkeit der Theorie des Panarabismus mit seiner tatsächlichen Umsetzung, aufgrund fehlender Elemente, die für eine arabische Nation und ihr Nationalbewusstsein elementar sind.
Der Einfluss der Palästinafrage wird in dieser Arbeit durch einen Vergleich mit einer Nationalismustheorie und dessen Indikatoren analysiert. Verglichen wird dabei die Theorie zur Konzeptionalisierung einer Nation von Benedict Anderson aus seinem Buch "Imagined Nations" (1983). Dieses Konzept wurde gewählt, weil Andersons Theorie in der Nationalismusforschung etabliert ist und es ein Grundgerüst für die Bildung von Nationen darlegt, das nicht auf Rassismus und Ausgrenzung, sondern dem einer Kultur und einem integrativen Prozess aufbaut. Der Panarabismus, der sich in dem zeitlichen Abschnitt, der in der Arbeit thematisiert wird, am westlichen Nationalismus orientierte, fußt ebenso auf diesem Prinzip, was einen Vergleich ermöglicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99