Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
We Time: Ein Jahr Date-Ideen und Gesprächsimpulse! Was machen wir heute, Schatz? Dieses Spiel nimmt euch die Entscheidung ab und liefert besondere Dateideen für das ganze Jahr! Der erfahrene Paar- und Sexualtherapeut Carsten Müller hat für den Beziehungsalltag ein weiteres Kartenspiel entwickelt, das Date-Ideen sowie Gesprächsimpulse und Challenges beinhaltet und somit Abwechslung und Überraschungen für Paare bereithält. Ob zur Hochzeit, zum Jahrestag, zu Weihnachtenoder zum Valentinstag oder einfach zwischendurch - schenkt euch mehr Paarzeit! Für ein besonderes Date müsst ihr dabei nicht mal selbst kreativ werden: Zieht einfach eine Date-Karte und eine Challenge und setzt beides um!- 52 kreative Date-Ideen für das ganze Jahr - Für 2 Personen ab 16 Jahren- Für Frischverliebte, Langvermählte und alle dazwischen, unabhängig von Geschlecht, Alter & Beziehungsdauer
- Vom erfahrenen Paar- und Sexualtherapeuten und SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Müllerentwickelt - Praktische Box für zu Hause oder unterwegs
- Inhalt: Anleitung und 110 Karten Entdeckt euch neu: Ihr denkt, ihr wisst schon alles über euch selbst und eure*n Partner*in? Falsch gedacht! Lasst euch von den spannenden Challenges überraschen und macht eure Dates zu etwas ganz Besonderem und genießt eure We Time!
Carsten Müller, geboren 1981, ist ausgebildeter Sexualtherapeut und -pädagoge. In seiner "Praxis für Sexualität" begleitet er Menschen zu allen Fragen rund um das Thema. Seit Jahren schult er Pädagogen und veranstaltet Elternabende zu den Themen sexuelle Aufklärung und Prävention von sexualisierter Gewalt. Als Experte ist er zudem regelmäßig im TV zu sehen und hat eine vierzehntägige Kolumne in Spektrum der Wissenschaft.