Carsten Sick

Hans Globke (1898-1973). Eine bundesdeutsche Nachkriegskarriere?

kartoniert , 39 Seiten
ISBN 386888162X
EAN 9783868881622
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Deutscher Wissenschafts V
13,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Keine Persönlichkeit aus dem Regierungsapparat der jüngeren Bundesrepublik Deutschland polarisiert so stark wie Hans Maria Globke, Konrad Adenauers damaliger Staatssekretär im Bundeskanzleramt. Gilt er den einen als heimlicher Unterstützer der vom NS-Regime Entrechteten, ja sogar als Widerstandskämpfer im "Dritten Reich", so ist er für andere ohne Frage ein Schreibtischtäter, der das Unrechtssystem während seiner Amtszeit im Reichsinnenministerium aus Überzeugung unterstützte. Die vorliegende Publikation entzieht sich dieser schematischen Beurteilung Globkes weitgehend. Unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands wirft der Autor einen erfrischend nüchternen und gerade deshalb sehr scharfen Blick auf seinen Protagonisten.

Portrait

Der Autor Carsten Sick (Jahrgang 1973) hat an der Universität des Saarlandes Germanistik und Philosophie studiert. Er lebte im Anschluss für viele Jahre als Buchhändler in der Kaiserstadt Aachen. Aktuell leitet er den Besucherdienst der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf.

Hersteller
Deutscher Wissenschafts V
Bobenholzweg 15

DE - 77876 Kappelrodeck

E-Mail: info@dwverlag.de