Eva - Cat Bohannon

Cat Bohannon

Eva

Das Wunder des weiblichen Körpers ¿ und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt. Laufzeit ca. 17 Stunden 12 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3844551131
EAN 9783844551136
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Übersetzt von Rita Gravert, Christina Hackenberg, Ursula Held Vorgelesen von Ulrike Kapfer
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
24,99
Taschenbuch
20,00
29,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

»-Evä überrascht, klärt auf und macht Mut. Wer hält die Welt am Laufen? Frauen!« - Bonnie Garmus, Bestsellerautorin von »Eine Frage der Chemie«
Warum menstruieren Frauen? Warum erkranken sie eher an Alzheimer als Männer? Und warum müssen wir Frauen in den Wechseljahren jede Nacht die Laken durchschwitzen? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahre haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein. Cat Bohannon zeichnet den Entwicklungsverlauf des weiblichen Körpers nach und rückt dabei unser Wissen über die Evolution und darüber, warum der Homo sapiens eine so erfolgreiche und dominante Spezies geworden ist, in ein ganz neues Licht: eine tiefgreifende Revision der Menschheitsgeschichte und ein dringend notwendiges Korrektiv für eine Welt, die bis vor kurzem vor allem den Mann im Blick hatte.
Ungekürzte Lesung mit Ulrike Kapfer
17h 12min

Portrait

Cat Bohannon hat über die Evolution des Denkens und Geschichtenerzählens promoviert und arbeitet heute als Forscherin und Autorin. Ihre Essays und Gedichte erschienen unter anderem in Scientific American, Mind, Science Magazine sowie in literarischen Zeitschriften. »Eva« ist ihr erstes Buch, das sofort ein New-York-Times-Besteller wurde, auf zahlreichen Listen als bestes Sachbuch des Jahres 2023 und auf der Longlist des Women`s Prize for Nonfiction 2024 stand. Bohannon lebt mit ihrer Familie in Seattle.