Quantitatives Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft - Cay Oertel

Cay Oertel

Quantitatives Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

Bisherige Entwicklungen, Best Practices und Ableitung einer Evolutionsmatrix. XXVI, 302 S. 42 Abbildungen, 41 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 302 Seiten
ISBN 3658239719
EAN 9783658239718
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch gibt erstmals einen Überblick über den aktuellen Stand des quantitativen Risikomanagements in der Immobilienwirtschaft. Es wendet sich damit an alle, deren Aufgabe die Entwicklung, Anpassung und Umsetzung von Risikomanagementsystemen im Immobilienbereich ist. Es hilft ganz wesentlich bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben, wie zum Beispiel der korrekten Risikoaggregation. Die bestehenden gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement sind weitgehend an das Wertpapiergeschäft angelehnt und berücksichtigen die Besonderheiten der Anlageklasse Immobilien kaum. Die Etablierung einer auf quantitativen Modellen basierenden Risikoaggregation, wie regulatorisch gefordert, ist damit eine der zentralen Herausforderungen. Immobilien sind sehr individuell und werden seit jeher vor allem qualitativ beurteilt. Die dadurch bedingte Heterogenität hat bis heute den Aufbau von umfassenden immobilien- und marktbezogenen Datenreihen verhindert, die für den Aufbau quantitativer Risikomodelle benötigt werden. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieses Problems.
Der Inhalt
Determinanten zur Ausgestaltung des immobilienwirtschaftlichen Risikomanagements Umsetzung des Risikomanagements: Stand der Forschung in Bezug auf die organisatorische Verankerung Umsetzung des Risikomanagements: Stand der Forschung in Bezug auf methodische Ansätze Ansätze zur Bewertung des Risikomanagements ("Reifegrade") Evolutionsmatrix für das Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft Implementierung des Risikomanagements: Entwicklungspfade für verschiedene Teilbereiche
Der Autor
Cay Oertel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg.

Portrait

Cay Oertel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00