Empire Ascendant - Cees Heere

Cees Heere

Empire Ascendant

The British World, Race, and the Rise of Japan, 1894-1914. 12 black & white illustrations. Sprache: Englisch. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 240 Seiten
ISBN 0192574329
EAN 9780192574329
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller OUP eBook

Auch erhältlich als:

Gebunden
111,50
81,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In 1902, the British government concluded a defensive alliance with Japan, a state that had surprised much of the world with its sudden rise to prominence. For the next two decades, the Anglo-Japanese alliance would hold the balance of power in East Asia, shielding Japan as it cemented its regional position, and allowing Britain to concentrate on meeting the German challenge in Europe. Yet it was also a relationship shaped by its contradictions.
Empire Ascendant examines how officials and commentators across the British imperial system wrestled with the implications of Japan's unique status as an Asian power in an international order dominated by European colonial empires. On the settlement frontiers of Australasia and North America, white colonial elites formulated their own responses to the growth of Japan's power, charged by the twinned forces of colonial nationalism and racial anxiety, as they designed immigration laws to exclude Japanese migrants, developed autonomous military and naval forces, and pressed Britain to rally behind their vision of a 'white empire'. Yet at the same time, the alliance legitimised Japan's participation in great-power diplomacy, and worked to counteract racist notions of a 'yellow peril'.
By the late 1900s, Japan stood at the centre of a series of escalating inter-imperial disputes over foreign policy, defence, migration, and ultimately, over the future of the British imperial system itself. This account weaves together studies of diplomacy, strategy, and imperial relations to pose searching questions about how Japan's entry into the 'family of civilised nations' shaped, and was shaped by, ideologies of race.

Portrait

Cees Heere is a postdoctoral researcher at the Roosevelt Institute for American Studies and Leiden University. His research focuses on international and imperial history, with a particular focus on race and migration in the British and American empires. He obtained his PhD from the London School of Economics. In 2015, he received the annual Pollard Prize from the Institute for Historical Research in London for his article on the imperial politics of immigration.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sunil Amrith
Brennende Erde
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Susanne Beyer
Kornblumenblau
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Oliver Hilmes
Ein Ende und ein Anfang
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
13,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Clara E. Mattei
Die Ordnung des Kapitals
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00