Polizeilicher Schusswaffengebrauch in Deutschland und den USA. Ein Vergleich - Celina Rüth

Celina Rüth

Polizeilicher Schusswaffengebrauch in Deutschland und den USA. Ein Vergleich

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 720.
pdf eBook, 18 Seiten
ISBN 3346124045
EAN 9783346124043
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA sterben jährlich mehr Menschen durch den polizeilichen Schusswaffengebrauch als in Deutschland. Die Unterschiede des polizeilichen Schusswaffengebrauchs zwischen Deutschland und den USA werden im Folgenden anhand jeweils eines Fallbeispiels und der Gegenüberstellung der jeweiligen Polizeigesetze/-regelungen für den Schusswaffengebrauch gegen Personen ermittelt.
Die Washington Post dokumentiert jährlich die Zahl der Toten in den USA, die von Polizisten erschossen werden. Im Jahr 2017 waren es 987 Menschen. 2018 stieg die Zahl auf 992 Opfer tödlicher Polizeigewalt. Durch die Medien erfährt man immer wieder, dass einige Menschen in den USA schon lange eine Veränderung diesbezüglich fordern. So kommt es immer wieder zu Protesten gegen Polizeigewalt z.B. im Jahr 2016 nach dem Tod eines Afroamerikaners in Charlotte, North Carolina, der durch die Schüsse eines Polizisten sein Leben verloren hat. Der polizeiliche Schusswaffengebrauch gegen Personen scheint in den USA ein alltägliches und großes Problem zu sein, währenddessen in Deutschland selten seitens der Polizei auf Menschen geschossen wird. Im Jahr 2018 sind elf Menschen von Polizisten in Deutschland erschossen worden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com