Sozialpolitik als nationale statt europäische Angelegenheit. Eine Erklärung mit dem Varieties of Capitalism-Ansatz - Celine Karaman

Celine Karaman

Sozialpolitik als nationale statt europäische Angelegenheit. Eine Erklärung mit dem Varieties of Capitalism-Ansatz

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 440.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346442454
EAN 9783346442451
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Sozialpolitik, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der EU können diverse Wohlfahrtsmodelle gefunden werden. Diese Arbeit versucht zu erklären, dass die verschiedenen Kapitalismusarten großen Einfluss auf die verschiedenen Sozialstaatsstrukturen haben, was ein gemeinsames europäisches Sozialmodell sehr unwahrscheinlich macht.
Woran liegt es, dass sich keine einheitliche europäische Sozialpolitik vorfinden lässt? Würden die Mitgliedsstaaten nicht von der Europäisierung der Sozialpolitik profitieren? Die Arbeit setzt sich mit diesen Fragen auseinander und verwendet den Varieties of Capitalism- Ansatz zur Beantwortung. Der Ansatz wurde gewählt, da er die Ursprünge der diversen nationalen Sozialstrukturen erläutern kann sowie die Präferenzen der Nationalstaaten im Bezug auf die Sozialpolitik erklärt.
Zu Beginn wird der Varieties of Capitalism- Ansatz vorgestellt, und wo die verschieden Spielarten des Kapitalismus vorzufinden sind. Folglich werden die drei Typen der Sozialstaaten nach Esping-Andersen präsentiert sowie dessen Eigenschaften und Charakteristika. Anschließend wird auf die Präferenzen der Mitgliedsstaaten eingegangen, welche durch die diversen Kapitalismusarten geformt werden. Es wird deutlich gemacht, in welchem Zusammenhang Marktwirtschaften und Sozialpolitik stehen und wie sie einander beeinflussen. Die Interessenunterschiede und auch Wohlstandsunterschiede werden vorgestellt und analysiert. Schließlich folgt in einer Diskussion die Reflexion der Arbeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99