Charles Dickens

Weihnachtsgeschichten

Geschenkausgabe im Miniformat. Originaltitel: A Christmas Carol. 'Fischer TaschenBibliothek'.
gebunden , 592 Seiten
ISBN 3596523451
EAN 9783596523450
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Übersetzer Übersetzt von Richard Zoozmann, Gustav Meyrink
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
MP3
14,99
epub eBook
0,99
16,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kann Weihnachten bessere Menschen aus uns machen?  Allein zu Hause, am Weihnachtsabend? Der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge bekommt Besuch. Aber nicht aus der Welt der Menschen: Weihnachtsgeister aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sorgen dafür, dass der fiese Geizhals sich nicht mehr wohlfühlt in seiner Haut ... Vielfach verfilmt, zählt Charles Dickens' Geschichte über Herzenskälte und Menschlichkeit zu den berühmtesten aller Weihnachtsgeschichten. Gebunden in Leinen mit Goldfolienprägung, enthält der Band insgesamt vier klassische Weihnachtsgeschichten des großen Erzählers. 

Portrait

Charles Dickens, geboren am 7. Februar 1812 in Landport, arbeitete 1824, während der Schuldhaft des Vaters, in einer Schuhwichsfabrik. Nach der Lehrzeit in einer Anwaltskanzlei war er Prozess-Stenograph und Journalist. Erste Erzählungen erschienen ab 1833, ab 1836 hatten sie außergewöhnlich großen Erfolg. Dickens war Herausgeber verschiedener Zeitschriften und Autor zahleicher Romane und Erzählungen, die ein realistisches Bild der Erfahrungswelt seiner Zeitgenossen, insbesondere der Mittel- und Unterschicht zeichneten. Dickens starb am 9. Juni 1870 in Rochester.
Der österreichische Schriftsteller hieß eigentlich Gustav Meyer. Er wurde am 19. Januar 1868 in Wien geboren. Ab 1889 arbeitete er als Bankier in Prag, 1902 wurde er des Betrugs verdächtigt. 1905 ging er nach München und war dort als freier Schriftsteller tätig. Er wurde zum Vertreter der phantastischen Literatur mit Werken wie -Der Golem- (1915), -Walpurgisnacht- (1917) oder -Der weiße Dominikaner- (1921). 1927 konvertierte der Schriftsteller zum Mahajana-Buddhismus. Von 1911 bis zu seinem Tod am 4. Dezember 1932 lebte Meyrink in Starnberg.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
17,00
David Safier
Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Jenny Colgan
Die geheime Weihnachtsbibliothek
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
13,00
Ulf Blanck
Die drei ??? Kids, Der Adventskalender
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Freida McFadden
Wenn sie wüsste
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Ursula Poznanski
Erebos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,95
Klaus-Peter Wolf
Der Weihnachtsmannkiller 3
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Freida McFadden
Sie wird dich finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Andreas Steinhöfel
Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico un...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00