Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Tintenherz Kinderbücher und Spiele
Krämerbrücke 29
99084 Erfurt
Tel.: 0361 / 346 77 53
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2016 in der Kategorie "Hervorragende Buchhandlung".
Mehrfache Auszeichnung als beste Kinderbuchhandlung Thüringens durch die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (AvJ) (2006, 2007, 2008, 2009 und 2011!) und Gütesiegel Leseförderung des Thüringer Kultusministeriums 2008/2009 und 2010/2011.
- - - AKTUELL - - -
Am 1. Oktober findet der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto "Heimat shoppen" in der Erfurter Innenstadt statt. Auch wir sind von 12-18 Uhr für Euch da. Kommt also gern vorbei!
Zum ersten mal vergibt die Stadt Erfurt zusammen mit der IHK den Heinz-Jochen-Spilker-Ehrenpreis und sucht dazu den Händler des Jahres 2023. Vorschläge können noch bis zum 20.10.2023 formlos mit kurzer Begründung an citymanagerin@erfurt.de gesendet werden.
Alle Infos findet ihr unter https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/pm/2023/145063.html
Wir würden uns über Einsendungen und Empfehlungen sehr freuen!
Die Tintenherz Bücherkiste für die Grundschule ist da! Wir haben je zwei aktuelle Erstlesebücher für die ersten und zweiten Klassen und je drei spannende Bücher für die dritten und vierten Klassen ausgesucht (Schaut in unsere EMPFEHLUNGEN...). Diese Bücher für Leseanfänger und –profis leihen wir Erfurter Grundschulen in einer Kiste einen Monat lang kostenfrei aus - zusammen mit Bestellzetteln für die Eltern! Danach holen wir die Kiste wieder ab, wobei die Bücher gerne auch für die Schulbibliothek gekauft werden können. (Verlorene oder beschädigte Bücher müssen natürlich ersetzt werden.) Interessierte Erfurter Grundschulen melden sich einfach telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei uns im Laden.
Das Highlight des Sommers für alle Leser ab 14 war vermutlich BABEL von Rebecca F. Kuang, ein spannendes, historisches und doch sehr aktuelles Fantasy-Epos über die Magie der Sprache und die Macht der Worte...
In WEIL von Martin Muser reißen gewaltbereite Unterschichtsjugendliche die heile Welt junger privilegierter Abiturienten ein. Ein sehr feiner Jugendthriller ab 14 Jahren, spannend und mit sehr viel Tiefgang. Wir haben dieses Buch als eins unserer LIEBLINGSBÜCHER für die Woche unabhängiger Buchhandlungen vom 4. bis 11. November nominiert...
Das verbotene Land NELUMBIYA (von Margit Ruile), so erzählt man sich, wird von gefährlichen, wilden Pflanzen bevölkert, die den Menschen feindlich gesonnen sind. Kann das Mädchen Tara aus der benachbarten Felsenstadt Ornata die Menschen wieder mit der Natur vereinen?
Freut euch schon mal auf DIE FARBE DER RACHE (ET: 12.10.23), Cornelia Funkes Fortsetzung der Tintenwelt-Reihe. Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in "Tintentod" vergangen. Fünf glückliche Jahre. Aber dann wird Eisenglanz gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind von Meggie, Mo und Staubfinger.
MURTAGH (von Christopher Paolini, ET: 7.11.23) ist der perfekte Start für Lesende, die eine sensationelle neue Fantasywelt entdecken wollen, und die heiß ersehnte Gelegenheit für alle, die schon lange darauf warten, wieder nach Alagaësia und in Eragons Welt zurückzukehren...
Und unter EMPFEHLUNGEN haben wir noch mehr für Euch im Angebot!
Unsere Lesung mit dem Leipziger Jugendbuchautor Johannes Herwig am 23. Mai um 19 Uhr in der Erfurter Ägidienkirche war toll! In "Halber Löwe", seinem mittlerweile dritten Buch über die Leiziger Jugend-Szene, erzählt Johannes Herwig von einer Freundschaft, die scheinbar über allem steht, und von der Schwierigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Für die, an denen einem etwas liegt – und für sich selbst. - Ein wichtiger Jugendroman, der den Ton der Zeit trifft.
Immer schon wollte unsere Freundin und Namenspatronin Cornelia Funke ein Buch über die Kraft und die Magie von Pflanzen schreiben. Zusammen mit Tammi Hartung, einer ethnobotanischen Kräuterkundlerin, ist ihr nun mit ihrem neuen Buch "Das grüne Königreich" eine wunderbar feinfühlige (Sach-)Geschichte gelungen. Frau Hartung betreibt übrigens gemeinsam mit ihrem Mann einen Biobauernhof in South Carolina, auf dem sie mehr als 1.800 unterschiedliche Pflanzenarten anbauen.
Vom 3. bis 10 Oktober letzten Jahres waren wir ja bei Cornelia Funke in Volterra und sind immer noch ganz begeistert! Und jetzt ist auch endlich das Video mit ihr in der Reihe "Tintenherz Portrait" fertig. Ihr findet das Video auf unserem YouTube Kanal "Buchhandlung Tintenherz" (s.u.) und auf Instagram.
Wer auch nochmal unseren Video-Podcast mit ihr aus Volterra anschauen möchte, kann das jederzeit bei uns auf Instagram machen... Auch wird es bald noch ein neues Tintenherz-Portrait von Benjamin Lacombe und Sébastien Perez geben, die im September 2022 bei uns zu Gast waren.
Bedingt durch die eingeschränkten Möglichkeiten in Zeiten von Corona hatten wir ja schon im Dezember 2020 begonnen, unsere Präsenz auf Instagram auszubauen. Und Cornelia Funke, die Namensgeberin, Mentorin und mittlerweile gute Freundin schlug vor, dass wir ca. alle zwei Monate einen öffentlichen Instagram-LIVE Chat mit ihr machen, bei dem ihr alle eure Fragen an sie stellen könnt.
Am 11. September 2023 fand der letzte Live-Chat auf Instagram statt, den ihr euch, wie alle vorherigen, auf Instagram auch später nochmal anschauen könnt.
Der nächste Live-Chat vermutlich Anfang Dezember stattfinden. Sobald es ein festes Datum gibt, sagen wir euch natürlich Bescheid!
Besucht unbedingt mal unseren YouTube Kanal "Buchhandlung Tintenherz". Dort stellen wir euch in loser Folge Bildermacher und Bildermacherinnen vor, für die das Bildermachen eine ganz große Leidenschaft ist. Diese Reihe TINTENHERZ PORTRAITS wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM - www.kulturstaatsministerin.de) mit dem Programm NEUSTART KULTUR und kann dank einer weiteren Unterstützung fortgesetzt werden. Vielen Dank dafür! Wir bleiben dran...
Bereits seit Juni 2020 stellen wir euch in loser Folge unsere Lieblingsbücher und/oder besonders wichtigen Bücher vor. Wenn euch das gefällt, könnt ihr den Kanal sehr gerne abonnieren und weiterempfehlen! Über den folgenden Link kommt ihr direkt zu unserem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMEDl8vtBUH-Xf8S72z5pIA
Oder ihr folgt uns auf Instagram (buchhandlung_tintenherz) oder facebook. Dann bekommt ihr die neuen Buchtipps auch mit. Bleibt dran.
Ihr wollt euren Freunden die Krämerbrücke in Erfurt zeigen? Dann begebt euch mit diesem Link doch auf einen virtuellen Rundgang über die Brücke - und schaut natürlich auch bei uns vorbei! https://www.kraemerbruecke-erfurt.de/
Bleibt uns gewogen und vor allem gesund,
Eure Tintenherzen
- - -
Am Freitag, den 15. Oktober 2004 eröffneten wir ganz in der Nähe der Krämerbrücke, in der Pergamentergasse 29, unseren Buchladen für Kinderbücher und Spiele. Für uns ging damit ein Traum in Erfüllung, der noch lange nicht zu Ende ist! Der Titel des mittlerweile berühmten und verfilmten Kinderbuches "Tintenherz" der Bestsellerautorin Cornelia Funke stand dabei Pate, verleitet doch dieses Buch beinahe jeden zu einer fantastischen Reise in die Welt der Literatur und damit zum Lesen! Von Cornelia Funke erhielten wir damals die exklusive Lizenz für die Namensgebung.
Bereits zehn Monate später, am 15. August 2005 ergab sich für uns mit der Zustimmung der Stiftung Krämerbrücke die Möglichkeit, in einen frei werdenden Laden auf der Krämerbrücke zu ziehen, was sich bis heute als absoluter Glücksfall erwies.
Nach mehreren Auszeichnungen durch die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen avj wurden wir in 2016 mit dem deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Seit langem unterstützen wir aktiv den Bundesvorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und freuen uns, nach den Landesentscheiden 2011 und 2015 zwei spätere Bundessiegerinnen aus Thüringen zum Finale nach Berlin geschickt zu haben. Auch 2021 haben wir wieder den Landesentscheid ausgerichtet und Marie Richter aus St.Gangloff als beste Thüringer Vorleserin zum Finale nach Berlin geschickt.
Die "Süddeutsche" schrieb mal in einem Artikel über die Krämerbrücke, dass Harry Potter bei uns seinen Zauberstab hätte kaufen können. Das ehrt uns und genau so machen wir auch weiter!
Uns ist wichtig, bei Euch die Freude am Lesen, am Spielen, am Zuhören und Erzählen zu wecken. Deshalb steht eine gute Beratung bei uns an erster Stelle. Unter der Rubrik "Unsere Empfehlungen" haben wir hier für Euch unsere aktuellen Lieblingsbücher zusammengestellt. Ihr könnt diese Bücher und alles andere hier online bestellen und meist schon am nächsten Tag bei uns auf der Krämerbrücke abholen und bezahlen. Oder ihr lasst die Bücher zu euch nach Hause schicken. Unter der Rubrik "Veranstaltungen" erfahrt ihr, auf was ihr euch freuen könnt! Besucht uns dazu auch auf Facebook.
Die beste Beratung bekommt ihr natürlich im Laden! Dort könnt ihr unsere Lieblingsbücher gleich anfassen! Und natürlich haben wir im Laden noch jede Menge liebenswerten Unsinn, den es online hier nicht gibt. Also kommt vorbei oder ruft mal an.
Eure Tintenherzen Cornelia Krummrich, Bernhard Schmidtmann, Petra Wirsing, Louisa Jünemann & Jana Barnowski