Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte - süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land...

Tintenherz Kinderbücher und Spiele
Krämerbrücke 29
99084 Erfurt
Tel.: 0361 / 346 77 53

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2016 in der Kategorie "Hervorragende Buchhandlung".
Mehrfache Auszeichnung als beste Kinderbuchhandlung Thüringens durch die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (AvJ) (2006, 2007, 2008, 2009 und 2011!) und Gütesiegel Leseförderung des Thüringer Kultusministeriums 2008/2009 und 2010/2011.

- - - AKTUELL - - -
Ja, auch auf der Krämerbrücke ist mittlerweile der Frühling eingezogen und im Laden gaanz viele neue Bücher! Schaut mal nach in unseren EMPFEHLUNGEN!

Eine Sache möchte ich jetzt hier schon empfehlen: Unsere Lesung mit dem Leipziger Jugendbuchautor Johannes Herwig! In "Halber Löwe", seinem mittlerweile dritten Buch über die Leiziger Jugend-Szene, erzählt Johannes Herwig von einer Freundschaft, die scheinbar über allem steht, und von der Schwierigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Für die, an denen einem etwas liegt – und für sich selbst.
Sobald der Termin feststeht, erfahrt ihr das hier und auf unseren Social Media-Kanälen.

Immer schon wollte unsere Freundin und Namenspatronin Cornelia Funke ein Buch über die Kraft und die Magie von Pflanzen schreiben. Zusammen mit Tammi Hartung, einer ethnobotanischen Kräuterkundlerin, ist ihr nun mit ihrem neuen Buch "Das grüne Königreich" eine wunderbar feinfühlige (Sach-)Geschichte gelungen. Frau Hartung betreibt übrigens gemeinsam mit ihrem Mann einen Biobauernhof in South Carolina, auf dem sie mehr als 1.800 unterschiedliche Pflanzenarten anbauen.

Vom 3. bis 10 Oktober letzten Jahres waren wir ja bei Cornelia Funke in Volterra und sind immer noch ganz begeistert! Wer nochmal unseren Video-Podcast mit ihr aus Volterra anschauen möchte, kann das jederzeit bei uns auf Instagram machen... Auch wird es Anfang 2023 wieder ein neues Tintenherz-Portrait von ihr und auch von Benjamin Lacombe und Sébastien Perez geben, die im September bei uns zu Gast waren.

Bedingt durch die eingeschränkten Möglichkeiten in Zeiten von Corona hatten wir ja schon im Dezember 2020 begonnen, unsere Präsenz auf Instagram auszubauen. Und Cornelia Funke, die Namensgeberin, Mentorin und mittlerweile gute Freundin schlug vor, dass wir ca. alle zwei Monate einen öffentlichen Instagram-LIVE Chat mit ihr machen, bei dem ihr alle eure Fragen an sie stellen könnt. Den nächsten Chat mit ihr gibt es voraussichtlich im Januar 2023...

Besucht unbedingt mal unseren YouTube Kanal "Buchhandlung Tintenherz". Dort stellen wir euch in loser Folge Bildermacher und Bildermacherinnen vor, für die das Bildermachen eine ganz große Leidenschaft ist. Diese Reihe TINTENHERZ PORTRAITS wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM - www.kulturstaatsministerin.de) mit dem Programm NEUSTART KULTUR und kann dank einer weiteren Unterstützung fortgesetzt werden. Vielen Dank dafür! Wir bleiben dran...

Bereits seit Juni 2020 stellen wir euch in loser Folge unsere Lieblingsbücher und/oder besonders wichtigen Bücher vor. Wenn euch das gefällt, könnt ihr den Kanal sehr gerne abonnieren und weiterempfehlen! Über den folgenden Link kommt ihr direkt zu unserem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMEDl8vtBUH-Xf8S72z5pIA

Oder ihr folgt uns auf Instagram oder facebook. Dann bekommt ihr die neuen Buchtipps auch mit. Bleibt dran.

Ihr wollt euren Freunden die Krämerbrücke in Erfurt zeigen? Dann begebt euch mit diesem Link doch auf einen virtuellen Rundgang über die Brücke - und schaut natürlich auch bei uns vorbei! https://www.kraemerbruecke-erfurt.de/

Bleibt uns gewogen und vor allem gesund,
Eure Tintenherzen

- - -
Am Freitag, den 15. Oktober 2004 eröffneten wir ganz in der Nähe der Krämerbrücke, in der Pergamentergasse 29, unseren Buchladen für Kinderbücher und Spiele. Für uns ging damit ein Traum in Erfüllung, der noch lange nicht zu Ende ist! Der Titel des mittlerweile berühmten und verfilmten Kinderbuches "Tintenherz" der Bestsellerautorin Cornelia Funke stand dabei Pate, verleitet doch dieses Buch beinahe jeden zu einer fantastischen Reise in die Welt der Literatur und damit zum Lesen! Von Cornelia Funke erhielten wir damals die exklusive Lizenz für die Namensgebung.
Bereits zehn Monate später, am 15. August 2005 ergab sich für uns mit der Zustimmung der Stiftung Krämerbrücke die Möglichkeit, in einen frei werdenden Laden auf der Krämerbrücke zu ziehen, was sich bis heute als absoluter Glücksfall erwies.
Nach mehreren Auszeichnungen durch die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen avj wurden wir in 2016 mit dem deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Seit langem unterstützen wir aktiv den Bundesvorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und freuen uns, nach den Landesentscheiden 2011 und 2015 zwei spätere Bundessiegerinnen aus Thüringen zum Finale nach Berlin geschickt zu haben. Auch 2021 haben wir wieder den Landesentscheid ausgerichtet und Marie Richter aus St.Gangloff als beste Thüringer Vorleserin zum Finale nach Berlin geschickt.

Die "Süddeutsche" schrieb mal in einem Artikel über die Krämerbrücke, dass Harry Potter bei uns seinen Zauberstab hätte kaufen können. Das ehrt uns und genau so machen wir auch weiter!

Uns ist wichtig, bei Euch die Freude am Lesen, am Spielen, am Zuhören und Erzählen zu wecken. Deshalb steht eine gute Beratung bei uns an erster Stelle. Unter der Rubrik "Unsere Empfehlungen" haben wir hier für Euch unsere aktuellen Lieblingsbücher zusammengestellt. Ihr könnt diese Bücher und alles andere hier online bestellen und meist schon am nächsten Tag bei uns auf der Krämerbrücke abholen und bezahlen. Oder ihr lasst die Bücher zu euch nach Hause schicken. Unter der Rubrik "Veranstaltungen" erfahrt ihr, auf was ihr euch freuen könnt! Besucht uns dazu auch auf Facebook.

Die beste Beratung bekommt ihr natürlich im Laden! Dort könnt ihr unsere Lieblingsbücher gleich anfassen! Und natürlich haben wir im Laden noch jede Menge liebenswerten Unsinn, den es online hier nicht gibt. Also kommt vorbei oder ruft mal an.

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir mit Ausnahme der von uns empfohlenen Titel nicht für den Inhalt der hier lesbaren Inhaltsangaben und Rezensionen verantwortlich sind. Wir gehen nicht mit Inhalten konform, die sich gegen eine weltoffene, soziale und friedvolle Gesellschaft richten.

Eure Tintenherzen Cornelia Krummrich, Bernhard Schmidtmann, Petra Wirsing und Lina Schüler


Die genialokal-Buchhändler*innen empfehlen

15,00
Frank Goosen
Spiel ab!
Gebund. Ausgabe
23,00
Michael Tsokos
Zerteilt
Taschenbuch
14,99
David Walliams
FING
Gebund. Ausgabe
16,00
Katrine Engberg
Wintersonne
Gebund. Ausgabe
22,00
18,00
Michael Ostrowski
Der Onkel
Gebund. Ausgabe
24,00
15,00
18,00