Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Endlich hat Raziah das maximale Level erreicht und ihr Ziel, die Karawane zu überfallen und das höchste Event zu meistern, rückt in greifbare Nähe.Um allerdings den nahezu unüberwindbaren Schutz zu durchbrechen, der die legendäre Schatztruhe umgibt, braucht sie das mystische Metall Tyronisar. Und das wird nur an einem einzigen Ort abgebaut: in der Elfenstadt Tyronthral.Doch der Elfenkönig wacht eifersüchtig über seine Bodenschätze und lässt in seinen Minen nur das schwächste aller Völker arbeiten: Menschen, von denen er keinerlei Gefahr befürchtet. Um den Herrscher zu überlisten, gibt Raziah sich als Mensch aus und setzt auch ihr Level künstlich herab. Doch es ist schwieriger als gedacht, die umfangreichen Schutzmaßnahmen zu überwinden und in der Elfenstadt Fuß zu fassen.Lediglich in einem von allen Göttern verlassenen Tempel findet Raziah Unterschlupf und lässt sich dazu hinreißen, auf die Fähigkeiten ihrer wahren Gestalt, der Göttin Iana, zurückzugreifen, um den vom Elend geplagten Menschen zu helfen.Die Elfen sind allerdings alles andere als begeistert vom Auftauchen und Wirken einer fremden Göttin und plötzlich hat Raziah auch noch alle Hände voll damit zu tun, ihren Tempel vor dem Zorn der Elfen zu schützen.Als wäre die Zerreißprobe zwischen ihren Rollen als schwacher Menschenfrau und mächtiger Göttin nicht bereits anstrengend genug, muss sie auch noch die Gestalt einer Elfe annehmen, um sich frei zwischen Tempel und Mine bewegen zu können.Dass eine unbekannte junge Elfe im Sperrbezirk ein und aus geht, bleibt bei Hofe jedoch nicht lange unbemerkt.Kann Raziah die Scharade lange genug aufrechterhalten, um an das schwarze Metall zu gelangen?
Charles H. Barnes wurde 1982 als Hanseat geboren. Früh beeinflussten ihn seine Großeltern, die selbst als Autoren, Regisseur und Schauspieler nicht nur in Norddeutschland bekannt waren. Die bissigen und gleichzeitig feinsinnigen Aufführungen seines Großvaters zeigten ihm eine Welt, in der mit Widersprüchlichkeiten gespielt wurde, die auf den zweiten Blick keine waren.
Trotz dieser frühen Inspiration entschied er sich zuerst für den klassischen Weg und studierte an der Technischen Universität Berlin im Grundstudium Energie- und Verfahrenstechnik, bevor er letztendlich den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen absolvierte. Dabei hielt er sich mit Studentenjobs über Wasser. Mittlerweile weiß er aus der Praxis, wie irrational sich Menschen bei Großveranstaltungen verhalten können (Sicherheitsdienst), wie es ist, mit einem vollen Fass Bier an einer Meute ausgetrockneter Fußballfans vorbeizulaufen (Gastronomie) und beim ersten Hahnenschrei schwere Pakete im Eiltempo zu sortieren (Zustellzentrum von UPS).
Ihm reichten diese Erfahrungen allerdings nicht und so wechselte er sein Einsatzgebiet grundlegend und ging zu einem internationalen Fernsehsender.
Sein weiterer Lebensweg hätte durch seinen Werdegang vorherbestimmt sein können, jedoch war sein Wunsch, zu schreiben, stärker denn je... Und so begann sein Leben als Autor.