Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Historische Fahrzeuge stehen nicht nur für technisches Kulturerbe, sondern auch für gelebte europäische Mobilitätsgeschichte. Doch ihre grenzüberschreitende Nutzung wird zunehmend durch rechtliche, steuerliche und umweltpolitische Hürden erschwert. Was früher selbstverständlich war - die Teilnahme an internationalen Ausfahrten, Reisen durch mehrere Länder, der Zugang zu Altstädten - wird heute immer komplizierter. Umweltzonen, nationale Sonderregelungen und fehlende gegenseitige Anerkennung stellen die europaweite Bewegungsfreiheit von Oldtimern auf eine harte Probe. Dieses Fachbuch analysiert systematisch die aktuelle Rechtslage zur Zulassung, Nutzung, Besteuerung und Einfahrt von Oldtimern in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie in Großbritannien und der Schweiz. Im Mittelpunkt stehen dabei die rechtlichen Unterschiede zwischen den Ländern, die wachsende Komplexität lokaler Umweltregelungen und deren Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Verkehr mit historischen Fahrzeugen. Besonderes Augenmerk gilt den Umweltzonen in Europa - ihren rechtlichen Grundlagen, ihrer praktischen Umsetzung und den daraus resultierenden Einschränkungen für klassische Fahrzeuge. Auch das europäische Recht, insbesondere die Grundfreiheiten des Binnenmarkts und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, wird kritisch in den Kontext der Oldtimernutzung eingeordnet. Darüber hinaus entwickelt das Buch zukunftsorientierte Lösungsvorschläge: von der gegenseitigen Anerkennung nationaler Oldtimerregelungen über rechtssichere Ausnahmeregelungen bis hin zu einem verfassungsfesten Ausgleich zwischen Umweltschutz und Kulturgutschutz. Bremen University Press hat seit 2005 über 4.800 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.