Charlotte Wiedemann

Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben

Oder: Wie Journalismus unser Weltbild prägt. 'Neue Kleine Bibliothek'.
kartoniert , 199 Seiten
ISBN 3894384948
EAN 9783894384944
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Papyrossa Verlags GmbH +
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dies ist ein persönliches Buch, der Werkstatt-Bericht einer langjährigen Journalistin, die an ihren Erfahrungen, ihren Irrtümern, ihren Zweifeln teilhaben lässt. Charlotte Wiedemann nimmt ihre Leser mit auf eine anspruchsvolle Reise durch Kulturen und Kontinente, vom Iran über Afrika bis Neuguinea, und sie lässt dabei hinter die Kulissen der Arbeit einer Auslandsreporterin blicken. Wie entsteht unser Weltbild? Was können Journalistinnen und Journalisten überhaupt begreifen von der »Fremde«, vom »Anderen«? Und wie wahrhaftig ist ihr Bild von der Wirklichkeit? Der Versuch, nicht weiß zu schreiben: Das ist die Suche nach einem Blick auf die Welt, der sich von der Enge des Eurozentrismus befreit. Ein Plädoyer für einen Journalismus des Respekts. Respekt auch vor dem Mediennutzer, der durch den täglichen Ansturm kontextloser Nachrichten mehr verdummt als aufgeklärt wird. Das Buch wendet sich an alle, denen bei dieser Art der Berichterstattung unwohl ist. Und die endlich wissen wollen: Warum.

Portrait

Charlotte Wiedemann, *1954. Freie Autorin. Lebte einige Jahre in Südostasien und bereiste später viele islamische Länder Asiens, Arabiens und Afrikas u.-a. für GEO, DIE ZEIT, Le Monde diplomatique. 2017 ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Otto-Brenner-Stiftung.

Hersteller
Papyrossa Verlags GmbH +
Luxemburger Str. 202

DE - 50937 Köln

E-Mail: mail@papyrossa.de