Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Cheiro ist das Pseudonym eines in England lebenden Aristokraten, der nicht genannt zu sein wünscht. Er widmete sein Leben der Forschung und erlangte auf seinen zahlreichen Reisen umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Chirologie (Handlesekunst). Er bezog hauptsächlich aus alten ägyptischen, indischen und tibetanischen Quellen sein Wissen, so dass das Studium seines Werkes den Erfahrungsschatz von Jahrtausenden auf diesem Gebiet vermittelt.Es gibt wohl keinen anderen Chirologen, der seine Materie so souverän beherrscht und dabei die Gabe besitzt, sein Wissen so klar und verständlich wiederzugeben. Jedem Schüler oder Anhänger dieser Wissenschaft wird es deshalb sehr leicht fallen, aus diesem Buch vielfältige Anleitung zu schöpfen.Die Wissenschaft der Chirologie ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Selbst- und Menschenkenntnis, eine große Hilfe für die Erziehung und eine wertvolle Unterstützung für den Diagnostiker, denn der daraus geschöpfte Erfahrungsschatz ist im praktischen Leben jederzeit anwendbar.Cheiro ist der Meister unter den Chirologen!
Cheiro war Okkultist und Autor zukunftsdeutender Werke. Geboren als 'William John Warner', nahm er aber schon in frühen Jahren den Künstlernamen 'Count Louis Hamon' an. Sein Pseudonym Cheiro basiert auf 'cheiromancy' (Chiromantie = Handlesekunst).
Anmerkung des VerlagesVorwort des HerausgebersEinführungDie Tafeln (Tafel I -IX)I. Teil - ChironomieI. Kapitel: Über das Studium der HandII. Kapitel: Die sieben Typen der HandDie primitive HandDie breite HandDie spatelförmige HandDie philosophische HandDie konische HandDie psychische HandDie gemischte HandAnmerkungIII. Kapitel: Die Daumen: Ihre Unterschiede und EigentümlichkeitenDie zwei verschiedenen Arten der DaumenDie drei Teile des DaumensIV. Kapitel: Die verschiedenen Formen der Finger und ihre BedeutungDas Hinneigen der Finger zueinanderDer Zwischenraum zwischen den FingernDie Glieder der FingerV. Kapitel: Die NägelLange NägelKurze NägelDie Veranlagung des Menschen, nach den Nägeln beurteiltLange NägelKurze NägelVI. Kapitel: Die Erhöhungen der Hand und ihre BedeutungDie VenuserhöhungDie JupitererhöhungDie SaturnerhöhungDie SonnenerhöhungDie MerkurerhöhungAnmerkungDie MarserhöhungDie LunaerhöhungDas Zueinanderneigen der ErhöhungenVII. KapitelDie Handfläche; große und kleine HändeGroße und kleine HändeII. Teil - ChiromantieVIII. Kapitel: Einleitende Bemerkungen über dieses StudiumIX. Kapitel: Die Linien der HandDie sieben HauptlinienDie sieben NebenlinienX. Kapitel: Regeln in Bezug auf die LinienXI. Kapitel: Die LebenslinieXII. Kapitel: Die KopflinieXIII. Kapitel: Die HerzenslinieXIV. Kapitel: Die SchicksalslinieXV. Kapitel: Die SonnenlinieXVI. Kapitel: Die Gesundheitslinie oder HepaticaXVII. Kapitel: Anzeichen der HeiratDie Einflusslinien an der SchicksalslinieDie Linien auf MerkurXVIII. Kapitel: KinderXIX. Kapitel: Die Via Lasciva und die IntuitionslinieDie IntuitionslinieXX. Kapitel: Der Venusgürtel, der Ring des Saturns und die drei ArmbänderDer Ring des SaturnDie drei ArmbänderXXI. Kapitel: Zeichen von untergeordneter BedeutungDer SternDas KreuzDas ViereckDie InselDer KreisDer PunktDas GitterDas DreieckDas mystische KreuzDer Ring des SalomonHände, die mit Linien bedeckt sindReisen und UnfälleXXII. Kapitel: Die Zeit - Das System der SiebenXXIII. Kapitel: Modus OperandiAnhangAbdrücke vermittels chemischer StoffeAbdrücke mittels KampferrauchAbdrücke mittels DruckerschwärzeDie Herstellung von AbgüssenDr. Cesare Lombroso und die ChiromantieAuszüge aus Cheiros AutographenbuchSeltene & vielgesuchte Bücher neu aufgelegt im Bohmeier Verlag