Cheldon-Rech Nkala- Koutia

Geografische Studie zur HIV-AIDS/TB-Koinfektion

und Betreuung der Patienten im CTA des CHU in Brazzaville.
kartoniert , 88 Seiten
ISBN 6208962110
EAN 9786208962111
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit befasst sich mit der geografischen Untersuchung eines Phänomens, das den Menschen mit seiner Gesundheit verbindet: "Die Behandlung der Koinfektion HIV/AIDS-Tuberkulose im CTA des CHU Brazzaville". Ziel unserer Forschung ist es, die geografischen und soziodemografischen Determinanten der mit HIV/AIDS und Tuberkulose koinfizierten Patienten in Brazzaville durch eine retrospektive Studie zu analysieren. Die Analyse der Datenbank ermöglichte es uns, die sozialen, demografischen und geografischen Variablen der koinfizierten Patienten zu identifizieren. Die Verräumlichung des Phänomens, ermöglichte es uns, die Arrondissements zu bestimmen, die in Brazzaville eine hohe Rate an koinfizierten Personen aufweisen. Die analysierten Daten stammen aus der passiven Datenbank, die vom CTA des CHU bereitgestellt wurde, und bieten recht relevante Informationen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Koinfektion mit TB/HIV in Brazzaville kontinuierlich auftritt, wobei sich das Ausmaß der Koinfektion in der Bevölkerung je nach den Mitteln zur Bekämpfung und Behandlung verändert. Die geografische Ausbreitung hängt vom Grad der Urbanisierung und des Bevölkerungswachstums ab.

Portrait

Herr Cheldon-Rech NKALA-KOUTIA wurde am 25. Mai 1990 in Madingou in der Republik Kongo geboren. Er ist Dozent und Forscher an der Universität Denis Sassou-Nguesso.