Beschreibung
Die beiden Erfolgsautorinnen Cheryl Benard und Edit Schlaffer zeigen ihren Leserinnen, wie sich quälende Emotionen vermeiden und positive Empfindungen kultivieren lassen. Dazu gehören die richtigen Techniken der Selbstkontrolle und das Geschick, in emotional aufgeladenen Situationen gelassen und überlegen zu bleiben. In diesem Buch erfahren Frauen, wie sie mit Hilfe ihres Verstandes zur »Maestra der Gefühle« werden, um ihre Emotionen souverän zu dirigieren.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Portrait
Cheryl Benard und Edit Schlaffer sind ein seit vielen Jahren erfolgreiches Autorinnenduo. Zu ihren zwanzig gemeinsamen Veröffentlichungen gehören »Rückwärts und auf Stöckelschuhen ... können Frauen so viel wie Männer« (1989), »Männer. Eine Gebrauchsanweisung für Frauen« (1991), »Laßt endlich die Männer in Ruhe. Oder wie man sie weniger und sich selbst mehr liebt« (1992), »Let's kill Barbie. Wie aus Mädchen tolle Frauen werden« (1997).
Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.