Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    
  OskarPisko im Porträt: Leben, Werk und Vermächtnis eines vielseitigen Rechtsgelehrten
  
  Wer war und was ist uns Oskar Pisko?
  
  Diesen Fragen geht der Sammelband nach, indem er erstmals Leben und Werk dieses bedeutenden österreichisch-jüdischen Zivilrechtswissenschaftlers systematisch durchmisst. Beitragende aus Österreich, Deutschland und Italien rekapitulieren wesentliche Teile des Pisko'schen Oeuvres und lassen so das Gesamtbild einer Forscherpersönlichkeit entstehen, die auch heute noch fasziniert und inspiriert. 
  
  Als Universalgelehrter der Rechtswissenschaft umfasst das Werk Oskar Piskos das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, das Zivilrecht sowie die Methodenlehre und die Rechtstheorie. Der Band stellt seinen historischen, bis heute aktuellen Wert heraus und setzt so einem der wichtigsten Rechtsgelehrten der Wiener Universität des 20. Jahrhunderts ein Denkmal.
  
  Der Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Chris Thomale, LL.M. (Yale Law School), ist Professor für Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Wien und Professor für Rechtsvergleichung an der Universita Degli Studi Roma Tre.
  
  Die Autoren: Wolfgang Ernst, Attila Fenyves, ConstanzeFischer-Czermak, Johannes W. Flume, Peter Hommelhoff, Florian Hule, Susanne Kalss, Georg E. Kodek, Veronika Kubasta, Franz-Stefan Meissel, Annamaria Monti, Paul Oberhammer, Thomas Olechowski, Erich Schanze, Karsten Schmidt, Martin Trenker und Rudolf Welser.