Blick ins Buch

Chris Van Allsburg

Der Garten des Abdul Gasazi

Originaltitel: The Garden of Abdul Gasazi. Empfohlen 4 bis 9 Jahre.
gebunden , 32 Seiten
ISBN 3982349311
EAN 9783982349312
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Kraus Verlag
Übersetzer Übersetzt von Mirko Düringer
17,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Manchmal ist der schmale Grat zwischen Illusion und Realität nicht so klar definiert, wie wir es gerne hätten. So auch an jenem Tag, an dem der junge Alan Mitz den Garten von Abdul Gasazi betritt. Denn an diesem seltsamen und wunderlichen Ort wohnt der undurchschaubare Gasazi, Zauberer im Ruhestand. Selbst nachdem Alan den Garten wieder verlassen hat, scheint der Bann von Gasazi noch immer auf ihn Einfluss zu haben ...
In diesem, im wahrsten Sinne des Wortes, phantastischen Bilderbuch erkundet Chris van Allsburg mit großem Geschick sowohl die reale als auch die surreale Welt. Dabei hat er eindrucksvolle Bilder geschaffen, die den Leserinnen und Lesern noch lange nach dem Verlassen des verzauberten Gartens in Erinnerung bleiben werden.
Pressestimmen:
Süddeutsche Zeitung: "Als älterer Betrachter genießt man, wie viel Humor und Fantasie zwischen den Zeilen und in den Schattierungen liegen - und das überträgt sich dann natürlich auch auf den jüngeren Betrachter nebendran."
New York Times: "Dies ist ohne Frage eines der besten - und originellsten - Bilderbücher der letzten Jahre."
Stuttgarter Nachrichten: "Märchenhaft verwunschen ist die Stimmung in Chris van Allsburgs Geschichte um den frechen Terrier Fritz. (...) So anregend müssen Kinderbücher sein!"
titel kulturmagazin: "Van Allsburg spielt mit Perspektive und Raum, mit Licht und Schatten, mit der Naivität seiner Figuren und seiner Leserinnen und Leser. Am besten man überlässt sich der Magie seiner Zweideutigkeit und taucht ab in die geheimnisvolle Welt des Zaubergartens."
Heilbronner Stimme: "Der Ausgang ist im wahrsten Sinne fantastisch, so wie die ganze Geschichte, weshalb man erstaunt ein zweites und drittes Mal durch die 32 Seiten blättert."
Neue Presse Coburg: "Das Schöne an der zauberhaften Geschichte ist, dass das Ende offen und auch geheimnisvoll bleibt. Der Leser darf seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich überlegen, was nun wahr oder doch imaginären Gedanken entsprungen ist."

Hersteller
Kraus Verlag
Regener Straße 47

DE - 10318 Berlin

E-Mail: info@kraus-verlag.de