Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Gritta, Tochter des Hochgrafen Rattenzuhausbeiuns, wird von ihrer Stiefmutter in eine dunkle Klosterschule gesteckt. Zum Glück aber gelingt es der kleinen Gräfin, zusammen mit anderen Schülerinnen auszubrechen. Dass alles ein gutes Ende nimmt und dass auch die sensationelle Thronrettungsmaschine, die Grittas Vater erfunden hat, ein voller Erfolg wird, daran sind nicht zuletzt Grittas vierbeinige Freunde, die Ratten, beteiligt.
Christa Kozik hat die Geschichte nach einer Vorlage von Gisela und Bettina von Arnim für junge Leser neu erzählt. Nach einem ebenfalls von Christa Kozik geschriebenen Drehbuch wurde das Buch von der DEFA verfilmt.
Christa Kozik
Geboren am 1. Januar 1941 in Liegnitz, 1945 Umsiedlung nach Thüringen. Ab 1955 Besuch der Oberschule in Kleinmachnow bei Potsdam, Lehre als kartographische Zeichnerin. 1963 Heirat des Musikers Christian Kozik, 1963 und 1966 Geburt der Söhne Adrian und Sebastian.
1969 Assistentin im DEFA-Dokfilmstudio, 1970-1976 Studium der Dramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg, 1977-1978 Studium am Literaturinstitut in Leipzig,
Christa Kozik lebt in Potsdam-Babelsberg. Sie schreibt Kinderbücher, Spielfilme, Gedichte und Geschichten.
Preise:
Nationalpreis für Kunst und Literatur,
diverse Filmpreise im In- und Ausland,
1991 Kinderbuchpreis der Akademie der Künste Berlin,
1997 Hauptpreis für Kinofilm beim Kinderfilmfestival "Goldener Spatz" in Gera.
Bibliografie:
Bücher
Gedichte. Verlag Neues Leben, Berlin 1980 (Heft 158 aus der Reihe Poesiealbum)
Moritz in der Litfaßsäule. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1980
Der Engel mit dem goldenen Schnurrbart, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1983
Ein Schneemann für Afrika. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1987
Tausendundzweite Nacht. Gedichte. Verlag Neues Leben, Berlin 1988
Die Schnecke Henriette. Verlag Junge Welt, Berlin 1990
Kicki und der König. Ein Katzenroman. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1990
Gritta vom Rattenschloß. Hoch-Verlag, 1991
Der verzauberte Einbrecher. 1994
Philipp und der Katzentiger. LeiV, 2001
Tausendunddritte Nacht. Gedichte. Märkischer Verlag, 2001
Trompeten-Anton oder Das Geheimnis des silbernen Tons. 2003
Filme
1976: Philipp der Kleine
1977: Ein Schneemann für Afrika
1978: Sieben Sommersprossen
1980: Trompetenanton
1983: Moritz in der Litfaßsäule
1985: Hälfte des Lebens
1985: Gritta von Rattenzuhausbeiuns
1989: Grüne Hochzeit
1997: Der verzauberte Einbrecher