Foucault: Diskurs und Wahrheit - Christian Ahuis

Christian Ahuis

Foucault: Diskurs und Wahrheit

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 592.
pdf eBook , 33 Seiten
ISBN 3638122476
EAN 9783638122474
Veröffentlicht April 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch mit dem sich diese Arbeit auseinandersetzt, beschäftigt sich mit dem Begriff der "parrhesia". Und zwar mit seiner Bedeutung in antiken Zeiten und der Entwicklung, die der Begriff parrhesia im Laufe der Zeiten durchlebte.
Das Buch ist nicht direkt von Michel Foucault geschrieben worden, sondern beinhaltet sechs Vorlesungen, die Foucault im Jahre 1983 an der University of California in Berkeley gehalten hat, und zwar im Rahmen seines Seminars "Diskurs und Wahrheit".
Der Begriff parrhesia wird im "Vorwort" des Buches wie folgt beschrieben:
parrhesia - Freimütigkeit beim Sprechen der Wahrheit
Aber in wie weit dieses auch so von Foucault persönlich gesehen, oder übersetzt wird, werden wir nun erfahren.
Der Begriff " parrhesia" taucht das erste Mal bei "Euripides" auf.. Euripides war einer der drei großen Tragiker im antiken Griechenland. Er verfaßte zahlreiche Tragödien, wie beispielsweise "Herakles" oder "Orestes".
Da der griechische Ausdruck sehr alt und nicht genau definiert ist, findet sich in jeder Sprache eine etwas andere Bedeutung wieder. Im englischen wird parrhesia mit "free speech" übersetzt, im französischem mit "franc parler" und im deutschen mit Freimütigkeit.
Welche Bedeutung der Begriff parrhesia hat, und welche Entwicklung diese Bedeutung in der griechischen und auch römischen Kultur durchmachte, wird von Foucault geschildert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com