Die Hoffnungen der Auguren: Techniken der Sozialprognose im Amerika des Kalten Krieges - Christian Dayé

Christian Dayé

Die Hoffnungen der Auguren: Techniken der Sozialprognose im Amerika des Kalten Krieges

XVI, 283 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 283 Seiten
ISBN 3031475798
EAN 9783031475795
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird beschrieben, wie Forscher im Kalten Krieg Expertenmeinungen nutzten, um Vorauswissen von geopolitischer Bedeutung zu konstruieren. Am Beispiel der RAND Corporation, einer USamerikanischen Denkfabrik mit engen Beziehungen zu den Streitkräften, analysiert Der Autor die Entwicklung von zwei Prognosetechniken, der Delphi-Technik und dem Political Gaming.
Auf der Grundlage von Archivrecherchen und Interviews untersuchen die Kapitel die Geschichte diese Experimente, um zu verstehen, wie zeitgenössische Sozialwissenschaftler*innen eine der Kernkategorien des Kalten Krieges, den Experten, auffassten, und decken damit die systematische Verwendung von Expert*innenmeinungen zur Erstellung von Prognosen auf.
Diese Betrachtung der Rolle von Expert*innen in der Gesellschaft des Kalten Krieges und was sie uns über die Rolle des Experten heute sagen kann, ist für Student*innen und Wissenschaftler*innen in den Bereichen Wissenschaftsgeschichte, Wissenssoziologie, Zukunftsforschung, Geschichte des Kalten Krieges, sozialwissenschaftlichen Methodologie und Sozialpolitik von Interesse.
Der Autor
Christian Dayé ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft (STS) der Technischen Universität Graz, Österreich.
Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung. herkömmliche Übersetzung.

Portrait

Christian Dayé ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Science, Technology and Society (STS) Unit der Technischen Universität Graz, Österreich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.