Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Handbuch erläutert die KI-VO auf anschauliche Weise für alle, die sich mit der Anwendung von KI im Unternehmen beschäftigen und über deren Einsatz wachen oder entscheiden, sei es in der Fachabteilung, als IT-Mitarbeiter oder in der Geschäftsführung. Das Werk erläutert zunächst die von der KI-VO etablierten KI-Systeme, die einzelnen Akteure und ihre Rollen. Der zweite, umfangreichere Teil des Werks zeigt in systematischer Weise auf, welche einzelnen Pflichten die Akteure beim Einsatz der verschiedenen KI-Systeme erfüllen müssen. Zahlreiche Schaubilder gewährleisten eine besondere Übersichtlichkeit des Werks. In diesem Buch finden Sie Antworten unter anderem auf folgende praxisrelevante Fragen: - Ist meine KI-Anwendung ein KI-System im Sinne der KI-VO? - Gelten für Nutzer und Betreiber von KI-Systemen dieselben Regeln? - Wann ist ein KI-System hochriskant, auch wenn es keine Sicherheitsfunktionen erfüllt? - Wie mache ich mein KI-System cybersicher? Dr. habil. Christian Förster ist Partner und Rechtsanwalt für IT-Recht in Karlsruhe. Er berät seine Mandanten vorrangig bei der Vertragsprüfung und -gestaltung. Daneben ist er Mitherausgeber der MMR und Autor umfangreicher Kommentierungen primär im Haftungsrecht. Julia Straburzynski ist Rechtsanwältin in Karlsruhe und hat ihren derzeitigen Schwerpunkt im Datenschutzrecht.