Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Streifzüge durch Wiens Grünoasen Wo wurde Österreichs erster Blindengarten errichtet? Was haben englische Gärtner mit dem ältesten Fußballverein Wiens zu tun? Welcher Park entstand auf einer Müllhalde und wo konnte man neben Wasser auch Milch trinken? Christian Hlavac entführt mit "Wiener Parkgeschichten" in die Geschichte und Gegenwart zahlreicher Grünanlagen - ein kurzweiliger Ideengeber für abwechslungsreiche Entdeckungsreisen durch die Stadt. Aus dem Inhalt: Von Kühen und Kirschblüten Belvedere, Landstraße Venedig in Floridsdorf Wasserpark, Floridsdorf Von Diogenes zum Film: ein verstecktes Kleinod Dehnepark, Penzing Ist es eine Wiese? Adalbert Stifter und der Prater Prater, Leopoldstadt Japan und ein Flugzeughangar Setagayapark, Döbling und viele andere Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Christian Hlavac, Dr., geboren in Wien, studierte Landschaftsplanung und Architektur und ist als Landschafts- und Gartenhistoriker tätig. Er schreibt regelmäßig über die Geschichte von Gärten und Parks, Gärtner und Gartenbesitzer in der Beilage "extra" der "Wiener Zeitung" sowie in den Zeitschriften "Die Gartenkunst", "Historische Gärten" und "Stadt + Grün". Zahlreiche Publikationen.