Christian Hungerhoff

Franz von Papen und der Röhm-Putsch

2. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3638673456
EAN 9783638673457
Veröffentlicht Juni 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2+, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: HS: Röhm-Putsch und Regime-Krise 1934, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz von Papen war ein katholisch-konservativer Politiker, dessen Hauptwirkungszeit in der Geschichte zwischen 1932 und 1934 lag. In diesen zwei Jahren war er deutscher Reichskanzler, Reichskommissar in Preußen und schließlich Vizekanzler in der Reichsregierung unter Adolf Hitler.
Wie untrennbar Papens politisches Wirken mit dem Untergang der Weimarer Republik und vor allem mit dem Weg Deutschlands in die nationalsozialistische Diktatur Hitlers verknüpft ist, wird in der vorliegenden Arbeit dargestellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de