Christian Jäger

Das Spielervermögen in der Rechnungslegung des Profifußballs

Grundlagen, Analyse, Praxis. Paperback.
kartoniert , 112 Seiten
ISBN 3639423569
EAN 9783639423563
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Spielervermögen macht einen Großteil des Gesamtvermögens der Fußballunternehmen aus und bestimmt somit maßgeblich das durch den Jahresabschluss vermittelte Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Die Einstufung eines vermeintlich aktivierungsfähigen Spielervermögens als immaterielles Wirtschaftsgut hat somit für die Vereine eine enorme finanzpolitische Bedeutung. Fraglich bleibt jedoch, was sich hinter dem Begriff des Spielervermögens verbirgt, was also in den Bilanzen der Vereine und Kapitalgesellschaften als Aktivierungsgegenstand angesetzt werden darf und ob die angestrebte Bilanzierung des wertvollsten Vermögensgegenstands der Bundesligisten mit den bestehenden Rechtsnormen vereinbar ist. Nachdem der Autor Christian Jäger den strukturellen Rahmen des Profi­fußballs erläutert hat, liefert er durch eine fundierte Analyse Antworten auf die geschilderten Fragestellungen. Die Darstellung der Ergebnisse einer Befragung der Bundesligisten zur Bilanzierungspraxis sowie ein Exkurs über die Bilanzierung in der englischen Premier League runden die Arbeit ab. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der Fußballbundesliga wie auch an Wirtschaftswissenschaftler gleichermaßen.

Portrait

Dipl.-Kfm. (FH): Im Anschluss an eine Bankausbildung Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg mit den Schwerpunkten Rechnungslegung/Steuern/Wirtschaftsprüfung und Controlling. Seitdem bei der Ernst & Young AG im Bereich Assurance and Advisory Business Services, Köln.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de