Geschichte Kleinasiens in der Antike - Christian Marek

Christian Marek

Geschichte Kleinasiens in der Antike

eBook Ausgabe. 3. Auflage. mit 108 Abbildungen und 24 Karten
eBook (pdf), 976 Seiten
EAN 9783406709715
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
58,00
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christian Marek und Peter Frei geben einen souveränen Überblick über 10.000 Jahre Historie eines menschheitsgeschichtlich hochbedeutenden Territoriums, wo sich der Prozess der Sesshaftwerdung des Menschen vollzog. Seit dem Auftreten der altorientalischen Hochkulturen lag es im Kraftfeld der Großreiche. Ägypter, Hethiter, Urartäer, Lykier, Karer, Phryger, Lyder, Assyrer, Griechen, Perser und Römer haben das Gebiet geprägt, das mit über 750.000 km2 ziemlich genau dem Staatsgebiet der heutigen Türkei entspricht. Hier fand der Zug der Zehntausend statt, hier wurde das Geld erfunden, hier kämpfte Alexander der Große, hier zerfleischten sich die Diadochen, hier schuf Pompeius seine Neuordnung des Ostens, hier blühten Dichtung und Philosophie, hier missionierte der Apostel Paulus, hier verbreiteten sich die Häresien des Christentums. All diese und viele weitere Aspekte der Geschichte Kleinasiens in der Antike werden in diesem einzigartigen, reich bebilderten und mit zahlreichen Karten, Stammbäumen und Herrscherlisten ausgestatteten Werk lebendig und anschaulich dargestellt.

Portrait

Christian Marek ist ein deutscher Althistoriker und Epigraphiker.

Inhaltsverzeichnis

VORWORT 
I. EINLEITUNG: ANATOLIEN ZWISCHEN OST UND WEST 
 1. Kleinasien und antike Weltgeschichte 
 2. Landesnamen 
 3. Geographie 
II. DIE ERFORSCHUNG KLEINASIENS IN DER NEUZEIT UND MODERNE
III. VON DER PRÄHISTORIE ZUR ÄLTESTEN SCHRIFTKULTUR 
 1. Paläolithikum, Mesolithikum 
 2. Neolithikum, Chalkolithikum 
 3. Frühe und Mittlere Bronzezeit (ca. 3000 bis 1700 v. Chr.) 
 4. Im Vorfeld der Assyrer (ca. 2000 bis 1700 v. Chr.) 
IV. SPÄTBRONZE- UND EISENZEIT 
 1. Aufstieg und Blüte des Hethiterreiches  (18. bis 12. Jh. v. Chr.) [P. Frei] 
 1.1. Die Hethiter 
 1.2. Völker und Sprachen 
 1.3. Die Geschichte des Hethiterreiches 
 1.4. Die Kultur 
 1.5. Kleinasien zur Hethiterzeit 
 2. Das Ende des Großreiches, der Seevölkersturm und die  Dunklen Jahrhunderte (ca. 1200 bis 800 v. Chr.) [P. Frei] 
 3. Kleinstaaten, Völker und neue Reiche  (ca. 1000 bis ca. 550 v. Chr. und später) 
 3.1. Späthethiter (ca. 11. bis 8. Jh. v. Chr.) [P. Frei - C. Marek] 
 3.2. Urartäer (ca. 9. bis 6. Jh. v. Chr.) [P. Frei] 
 3.3. Lykier, Karer, Sideten (ca. 7. bis 4. Jh. v. Chr.) [P. Frei] 
 3.4. Phryger (ca. 11. bis 6. Jh. v. Chr.) [P. Frei] 
 3.5. Die Angriffe der Kimmerier (ca. 8./7. Jh. v. Chr.) 
 3.6. Die Lyder und das Lyderreich (ca. 7./6. Jh. v. Chr.) 
 3.7. Griechen (ca. 11. Jh. bis 550 v. Chr.) 
V. DER WESTEN DES PERSERREICHES UND DIE WELT DER KLEINASIATISCHEN GRIECHEN (547/6 BIS 333 V. CHR.) 
 1. Politische Geschichte von der Eroberung des Kyros  bis zum Alexanderzug 
 1.1. Von Kyros zu Dareios: Die Unterwerfung Kleinasiens 
 1.2. Vom ionischen Aufstand zum Reich der Athener 
 1.3. Der Marsch der Zehntausend durch Anatolien 
 1.4. Der Königsfrieden 387/6 v. Chr. 
 1.5. Der Satrapenaufstand 
 2. Das Zeitalter der Perser in Kleinasien 
 2.1. Die Satrapienordnung 
 2.2. Die Königsstraße 
 2.3. Landbesitz und Tribut 
 2.4. Münzprägung 
 2.5. Religion, Kunst und Kultur 
 2.6. Das Ende der persischen Herrschaft 
 3. Alexander in Kleinasien 
VI. MONARCHIEN, VASALLEN UND STÄDTE ZWISCHEN ALEXANDERREICH UND PAX ROMANA (333 BIS 31 V. CHR.) 
 1. Kleinasien und die Diadochen 
 1.1. Kampf um Anatolien 
 1.2. Die Struktur der Diadochenherrschaft 
 2. Epigonenzeit 
 2.1. Das Seleukidenreich in Anatolien 
 2.2. Ankunft und Ansiedelung der Galater in Kleinasien,  die frühen Attaliden von Pergamon 
 2.3. Ägyptens Griff nach Kleinasien 
 2.4. Die Seleukiden in der Krise 
 2.5. Karien, Rhodos, Pergamon und die Ägäis 
 2.6. Antiochos III. und Rom 
 2.7. Die Expedition des Gnaeus Manlius Vulso und  der Friede von Apameia 
 2.8. Rhodos, Lykien und die Königreiche Anatoliens  nach Apameia 
 2.9. Pergamon: Residenz, Reich und Städte 
 3. Von römischer Hegemonie zum römischen Reich 
 3.1. Vom Königreich Pergamon zu den römischen Provinzen  Asia, Lycaonia, Cilicia 
 3.2. Die Königreiche Pontos und Kappadokien 
 3.3. Der Aufstieg des Mithradates Eupator  und die Eroberung Kleinasiens 
 3.4. Vom Krieg Murenas bis zum Tode des Mithradates 
 3.5. Die Neuordnung Kleinasiens durch Pompeius 
 3.6. Kleinasien nach Pompeius 
 3.7. Ciceros Statthalterschaft in Kilikien 
 3.8. Caesar in Kleinasien 
 3.9. Unter den Caesarmördern und Marcus Antonius 
VII. IMPERIUM ROMANUM: DIE PROVINZEN VON AUGUSTUS BIS AURELIAN 
 1. Der Neubeginn unter Augustus 
 2. Provinzialisierung in der iulisch-claudischen Epoche  (27 v. Chr. bis 68 n. Chr.) 
 3. Krieg um Armenien  5. Partherkriege und Kaiserbesuche: jenseits und diesseits  des Euphrat 
 6. Krisenzeit und Übergang 
VIII. KLEINASIEN UND IMPERIALE ADMINISTRATION UNTER DEM PRINZIPAT 
 1. Provincia - Eparchia 
 2. Die römische Verwaltungsorganisation 
 2.1. Die Gouverneure 
 2.2. Das Personal 
 2.3. Die Tätigkeit 
 3. Römische Infrastruktur, Straßen, Reichsgrenze, Militär 
 3.1. Straßen 
 3.2. Reichsgrenze, Militär 
 4. Steuern und Zölle 
 5. Die diokletianische Neuordnung 
IX. MATERIELLE, POLITISCH-SOZIALE UND KULTURELLE VERFASSUNG IN DEN KAISERZEITLICHEN PROVINZEN 
 1. Bevölkerung 
 1.1. Demographie 
 1.2. Ethnien und Sprachen 
 2. Wirtschaftliche Grundlagen 
 2.1. Landwirtschaft, Jagd, Fischerei 
 2.2. Bergbau, Marmorbrüche 
 2.3. Handwerk und Dienstleistungen 
 2.4. Handel 
 2.5. Geldwirtschaft 
 3. Stadt und Land: Die interne Organisation der Provinzen 
 3.1. Provinziallandtage 
 3.2. Städtische Institutionen, Ämter und Leistungen,  Finanzen 
 3.3. Stadtzentren, Bausubstanz 
 3.4. Ländliche Siedlungsstruktur und Gebietsgliederung 
 4. Die Gesellschaft 
 4.1. Einbeziehung und Ausgrenzung 
 4.2. Gräber, Tod und Sterben 
 4.3. Landbesitz, Familien, Frauen, Kinder, Zöglinge, Sklaven 
 4.4.Mittel- und Oberschichten 
 4.5. Harmonien und Dissonanzen 
 5. Das kulturelle Erbe und die Zweite Sophistik 
 5.1. Dichter und Prosaautoren aus Kleinasien 
 5.2. Philosophie, Rhetorik und Sophistik 
 6. Spectacula 
 7. Religion 
 7.1. Götter, Kulte, Heiligtümer 
 7.2. Orakel, Wundermänner, ländliche Religiosität 
 7.3. Konvergenz zum Monotheismus 
 8. Kleinasien und das frühe Christentum 
 8.1. Anfänge 
 8.2. Ausbreitung 
 8.3. Verfolgung 
 8.4. Häresie 
 8.5. Klerus und Kirche 
X. EPILOG UND AUSBLICK 
 ANHANG
 Anmerkungen 
 Abkürzungen 
 Bildnachweis 
 Liste der Abbildungen, Skizzen und Karten 
 Bibliographie 
 Index der Autoren und Herausgeber, die in der Bibliographie zitiert sind 
 Verzeichnis der zitierten Quellen 
 Herrscherlisten 
 1. Hethiter 
 2. Herrscher der neohethitischen Staaten in Kleinasien  und Nordsyrien 
 3. Urartäer 
 4. Lyder 
 5. Perser (Achaimeniden) 
 6. Persische Satrapen in Kleinasien 
 7. Diadochen in Kleinasien 
 8. Seleukiden bis auf Antiochos III. 
 9. Pergamon 
 10. Bithynien 
 11. Galatien 
 12. Paphlagonien 
 13. Pontos 
 14. Polemoniden 
 15. Komana 
 16. Kleinarmenien 
 17. Kappadokien 
 18. Kommagene 
 19. Armenien 
 20. Arsakiden (Parther) 
 21. Sasaniden bis zum Beginn des 4. Jh.s n. Chr. 
 22. Statthalter der römischen Provinzen in der Zeit  der Republik 
 23. Statthalter der römischen Provinzen in der Kaiserzeit 
 Zeittafel 
 Register

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,95
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
17,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
29,95
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Vorbestellbar
6,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Tillmann Bendikowski
Die Spur des Silbers
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
David McWilliams
Money
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
6,99
Sofort lieferbar
18,95
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Kiran Millwood Harg...
Gruselige Stunden
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kicker Redaktion
Kicker Fußball Almanach 2026
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Frank Trentmann
Die blockierte Republik
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Will Gater
Wundervolle Welt der Sterne
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,95
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00