Christian Richter

Die Friedliche Revolution 1989 in der DDR - Rahmenbedingungen, Grundzüge und Dynamisierungen

Hauptstrukturen des Untergangs der DDR. 1. Auflage.
epub eBook , 11 Seiten
ISBN 3640177487
EAN 9783640177486
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Die Deutsche Frage in der Zeit des Kalten Krieges II, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang des Jahres 1989 hatte niemand ernsthaft daran geglaubt, dass sich die DDR am Ende desselben Jahres in der letzten Phase ihrer Auflösung befinden würde. Honecker hatte noch im Januar 1989 verkündet, dass "die Mauer noch 50 oder 100 Jahre" (Mitter/Wolle 1993) stehen würde. Die 1949 gegründete DDR war ein totalitäres System dessen politischer Gestaltungsanspruch an vielen Stellen des Lebens seiner Bürger unbegrenzt erscheint. Die Lehren von Marx, Engels und Lenin waren die Grundlage für die Schaffung eines Systems, welches zwar innerhalb der Staaten des sozialistischen Ostblocks zu den modernsten und am weitesten entwickelten gehörte, aber in seinem Staatsvolk nur begrenzt Loyalität hervorrief. Der rasante Machtverfall der SED, der sich nach dem Oktober 1989 abzeichnete und innerhalb weniger Wochen zur Auflösung des Machtapparates in einer Revolution führte, war ein Zeichen für dieses fehlende Staatsgefühl. Diese Identifizierung mit dem sozialistischen Staat war niemals vollständig im Volk der DDR entstanden, sondern eher in eine Resignation und Abfindung mit den herrschenden Verhältnissen umgeschlagen. Als sich die Situation am Ende der 1980er Jahre zuspitzte und die Herrschaftslegitimation des SED-Regimes durch Unterdrückung (STASI, MfS), defizitäre Lage der Ökonomie, bekanntwerden des Wahlbetruges und Bürgerbewegung verloren ging, war der Staat DDR am Ende. (Vgl. Mitter/Wolle 1993) Die Friedliche Revolution 1989 ihre Rahmenbedingungen, Grundzüge und Dynamisieren sollen in diesem Essay den Schwerpunkt bilden.
Bei den Rahmenbedingungen der friedlichen Revolution 1989 in der DDR sind meiner Meinung nach die Veränderungen in der außerstaatlichen Peripherie, die ökonomische Krise der DDR, die steigende Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den bestehenden Verhältnissen und der Versuch des SED-Regimes, den Status quo zu erhalten, zu betrachten. Zudem muss die Bildung erster Oppositionsgruppen angesprochen werden. Die Grundzüge der Revolution 1989 bestehen in der anwachsenden Ausreisebewegung, der Massenflucht, des Massenprotestes und schließlich des Zusammenbruchs des SED-Regimes. Eine Dynamisierung erlebte der Untergang der DDR vor allem bei der Mobilisierung der Massen und der Fluchtwelle. Diese Punkte stellen in ihrer Gesamtheit die Friedliche Revolution 1989 in ihren Ursachen, ihrem Anlass, dem Verlauf und den Folgen dar. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99