Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
- Praktischer Leitfaden für einen schnellen Einstieg ins Thema
- Wichtiges Thema für die digitale Transformation
- Enthält praktische Handlungsempfehlungen, mit denen schnell erste Data-Governance-Aktivitäten umgesetzt werden können
- Neu in der 2. Auflage: Themen wie Datenkompetenz, Datentransparenz, Reifegradmodell, Wirtschaftlichkeit, überarbeitetes und erweitertes Rollenkonzept, 23 Data-Governance-Methoden
Das Buch bietet einen kompakten, praxisorientierten Einblick in das Thema Data Governance. Dabei geht es um die Rahmenbedingungen und Standards für die Verwaltung und Zugriffssteuerung großer Datenmengen. Der Begriff wird in den Kontext der digitalen Transformation gestellt und nimmt Bezug auf die aktuellen Herausforderungen im Datenmanagement der heutigen Zeit. Dabei unterscheiden die Autorinnen nicht zwischen unterschiedlichen Datendomänen wie Geschäftspartnerdaten oder Produktstammdaten, sondern betrachten das Thema Data Governance aus einer übergeordneten Perspektive. Profitieren Sie von den Ergebnissen intensiver, praxisnaher Forschung und von jahrelanger Projekterfahrung in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung und Branchen. Erfahren Sie, welche Vorgehensweisen wirklich funktionieren. Das Buch enthält praktische Handlungsempfehlungen, mit denen Sie schnell die ersten Data-Governance-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen vorbereiten, umsetzen und so einen ersten Mehrwert schaffen können.
Aus dem Inhalt:
- Bedeutung von Data Governance für die Digitalisierung
- Bedeutung von Daten als Wettbewerbsfaktor
- Grundlagen: Stammdatenmanagement, Open Data, Cloud, DSGVO
- IT-Governance vs. Data Governance
- State of the Art zu Data Governance
- Datenqualität
- Umsetzung/Tools/Artefakte
- Anwendungsbeispiele
- Tipps für die Praxis
Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches
Dr. Christiana Klingenberg ist Expertin für Datenmanagement, Datenqualität und Data Governance. Sie erarbeitet mit Organisationen passende Strategien und Maßnahmen für ein nachhaltiges Datenmanagement sowie Data Governance und setzt diese unter Berücksichtigung technischer und organisatorischer Aspekte um. Des Weiteren hat sie an verschiedenen Publikationen und Fachbüchern mitgewirkt, hält Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen und ist als Gastdozentin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt aktiv.
Prof. Dr. Kristin Weber ist Vizepräsidentin für Digitalisierung an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Sie lehrt, forscht, veröffentlicht und berät zu den Themen Data Governance, Datenqualität, Datenmanagement, Information. Zudem ist Kristin Weber als Autorin, Referentin und Beraterin für die Themenstellungen Information Security Awareness, ISMS, Data Governance, Datenqualität und Stammdatenmanagement tätig.