Fracking - Die neue Produktionsgeografie - Christiane Habrich-Böcker, Beate Charlotte Kirchner, Peter Weißenberg

Christiane Habrich-Böcker, Beate Charlotte Kirchner, Peter Weißenberg

Fracking - Die neue Produktionsgeografie

2. Aufl. 2015. XIV, 145 S. 40 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 145 Seiten
ISBN 3658058870
EAN 9783658058876
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Energieversorgung der Welt steht vor einer radikalen Wende: Mit Fracking erschließt eine neue Technik bislang unerreichbare Öl- und Gasquellen in der Tiefe. Das verändert die Spielregeln im globalen Energiemarkt.
Durch die Ausbeutung dieser sogenannten unkonventionellen Lagerstätten können einige Staaten, die bislang von Öl- und Gas-Importen abhängig sind, zu Exporteuren aufsteigen. Die Preise für Energie werden gerade in diesen Regionen enorm sinken. Unternehmen investieren Milliarden in Fracking und die LNG-Technologie zur Erdgasverflüssigung - und verändern damit das Gefüge der Weltwirtschaft. Für energieintensive Industrien wie Stahl- und Aluminiumhütten, Automobilfertigung oder Maschinenbau werden etwa Verlagerungen in der Produktion nötig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu halten.
Doch die Fracking-Technologie ist heftig umstritten. In diesem Buch stellen Experten den neuesten Stand der Diskussion, Chancen und Risiken des Fracking-Booms vor. Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft können sich so ein unvoreingenommenes Bild machen, um an einer aufgeheizten Debatte kompetent teilnehmen zu können. Die 2. Auflage wurde durchgesehen, aktualisiert und um aktuelle Technologiefakten, Statements mit dem aktuellen Stand der Gesetzgebung sowie Prognosen ergänzt.
 
Der Inhalt
Fracking - Fluch oder Segen? - Die weltweiten Fracking-Gebiete.- Die Pläne der Energieversorger.- Die energieintensiven Branchen.- Die Argumente der Gegner unter der Lupe.- Die konträren politischen Standpunkte.
 
Die Autoren
Christiane Habrich-Böcker ist als Wirtschaftsredakteurin und Chefin vom Dienst in München tätig.
Beate Charlotte Kirchner ist freie Journalistin und Autorin mit den Fachgebieten Wirtschaft, Politik und Reise in München.
Peter Weißenberg ist Journalist aus München und ist als Berater und Autor tätig.

Portrait

Christiane Habrich-Böcker ist Journalistin und Wirtschaftsredakteurin. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war sie tätig als Beraterin und Autorin für einen Premium-Automobilhersteller. Des weiteren Chefin vom Dienst für "Euro am Sonntag", Euro (Wirtschaftsmagazin), Focus, Automobilwoche, Automobil Produktion, VBW-magazin (Vereinigung Bayerische Wirtschaft); Wirtschaftsmagazin "TopBusiness" (zuvor "Industriemagazin"), Axel Springer Finanzenverlag, davor Neue Mediengesellschaft Ulm und Chefredaktion Corporate Publishing; TopBusiness, Süddeutscher Verlag.
Beate Charlotte Kirchner ist freie Journalistin und Autorin mit den Fachgebieten Wirtschaft, Politik und Reise. Die Diplom-Politologin mit Schwerpunkt Wirtschaft studierte an der Universität Cesare Alfieri in Florenz und am Geschwister-Scholl-Institut in München. Danach war sie über viele Jahre als Chefin vom Dienst für deutsche Publikumsmagazine tätig.
Peter Weißenberg ist Journalist aus München.Seine Fachgebiete liegen in Auto- und Finanzindustrie sowie Energiewirtschaft. Nach dem Studium der Volkswirtschaft, Politologie, Journalistik und Geschichte Osteuropas (Diplom und Magister) hat er als Reporter für Wirtschaftsmagazine, Hörfunk und Fernsehen gearbeitet und war mehr als ein Jahrzehnt stellvertretender Chefredakteur bei Tageszeitungen. Weißenberg hat fünf Bücher zu Wirtschafts- und Börsenthemen verfasst - und ist heute als Berater und Autor tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.