Christin Löhner

trans(*)parent

Wie eine Normvariante der Natur ihren Weg findet. 1. Auflage.
epub eBook , 322 Seiten
ISBN 3819222448
EAN 9783819222443
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

MP3
12,99
Taschenbuch
12,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In trans(*)parent erzählt Christin Löhner ihren bewegenden Lebensweg von der Adoption über ein Kindsein im falschen Körper bis hin zur glücklichen Ankunft im eigenen Ich. Du erfährst, wie sie als kleines Mädchen in einem Heim landete und später bei liebevollen Adoptiveltern aufwuchs, sich aber schon früh merkwürdig fehl am Platz fühlte. Im Schulalltag wurde die Diskrepanz zwischen ihrem Inneren und ihrer körperlichen Hülle schmerzhaft spürbar - Hänseleien und Ausgrenzung zwangen sie in eine innere Isolation, aus der sie nicht wusste, wie sie entkommen sollte.
Die Pubertät brachte für Christin kein Erblühen, sondern ein erschütterndes "Das Ding muss weg!". Sie schildert eindrücklich, wie sie sich in einem Moment der Verzweiflung mit dem Messer und einem Wunsch nach Selbstverstümmelung vor den Abgrund manövrierte. Statt Hilfe zu finden, rutschte sie in Drogen, Prostitution und lebensbedrohliche Situationen, bis ein Wendepunkt sie selbst wieder aufrappeln ließ und sie sich - mit harter Entzugshilfe - aus dem Albtraum befreite.
Ihr Coming-Out als transgeschlechtliche Frau eröffnete den echten Neuanfang. Christin erzählt von der ersten Hormonbehandlung, der gerichtlichen Namensänderung zu Christin Sophie und dem bewegenden Moment der körperlichen Angleichung, als sie im Januar 2018 ihre Vagina erhielt. Sie berichtet von der kraftvollen Unterstützung durch ihre Partnerin Michelle, von Freundschaften, die ihr Rückhalt gaben, und vom Engagement in Selbsthilfegruppen, die sie selbst später gründete und leitete.
Heute ist Christin nicht nur angekommen, sondern eine Stimme für trans* Menschen: Sie hält Vorträge an Schulen und Universitäten, wirkt in Kunstprojekten mit und kämpft für rechtliche Reformen. Im Bonuskapitel schildert sie, wie sie 2025 von ihrer leiblichen Mutter rückadoptiert wurde - ein symbolischer Sieg über erlebte Ungerechtigkeit. In einem kraftvollen Schlusswort ermutigt sie jede Leserin, Hilfe zu suchen, nicht aufzugeben und das eigene Selbstbewusstsein wachsen zu lassen.
trans(*)parent ist eine Autobiografie, die nicht nur berührt, sondern - ganz besonders trans* Personen - Mut macht und zeigt, dass Selbstannahme und ein erfülltes Leben möglich sind. Eine inspirierende Lektüre, die Halt geben und Hoffnung schenken will.

Portrait

Christin Löhner ist eine engagierte Aktivistin, Autorin, IT-Spezialistin und transgeschlechtliche Frau, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Sichtbarkeit, Aufklärung und Solidarität in einer Welt zu fördern, die queeren Menschen noch immer mit Vorurteilen begegnet. Geboren in eine Welt, in der ihre Identität nicht gesehen wurde, musste sie früh lernen, gegen innere und äußere Widerstände zu bestehen. Schon als Kind spürte sie, dass etwas nicht stimmte - ein tiefes Unbehagen gegenüber der ihr zugeschriebenen Rolle, ein Gefühl der Fremdheit im eigenen Körper. Was damals noch keinen Namen hatte, wurde später zu einer klaren Erkenntnis: Sie ist eine Frau. Eine Frau, die um ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben kämpfen musste.
Ihr Lebensweg führte sie durch viele Höhen und Tiefen: Adoption, Kindheit in einer liebevollen Familie, aber auch Ausgrenzung in der Schule, der verzweifelte Umgang mit dem eigenen Körper, eine Phase des Abgleitens in Drogen und Obdachlosigkeit, bis hin zu einem entschlossenen Neuanfang. Christin holte sich Hilfe, kämpfte sich Schritt für Schritt zurück ins Leben und durchlief schließlich ihren Weg der Transition - mit allem, was dazugehört: Outing, Hormone, Namens- und Personenstandsänderung, geschlechtsangleichende Operationen, psychische Stabilisierung. Dieser Prozess machte sie stark und ließ sie zu der selbstbewussten Frau reifen, die heute nicht nur ihr eigenes Leben meistert, sondern auch anderen Mut macht.
Heute ist Christin Löhner eine bekannte Stimme in der deutschen trans* Community. Sie engagiert sich in Selbsthilfegruppen, hält Vorträge an Schulen, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen, betreibt Aufklärungsarbeit in sozialen Medien und steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr autobiografisches Buch "trans(*)parent" erzählt eindrücklich von ihrem Weg - nicht als dramatisches Einzelschicksal, sondern als Beispiel dafür, dass es möglich ist, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn die Welt das zunächst nicht versteht.
Christin lebt offen lesbisch, liebt Technik, Webentwicklung und alles rund um Open Source. Sie vereint technisches Know-how mit sozialem Engagement und setzt sich unermüdlich für eine inklusivere Gesellschaft ein. Ihre Geschichte ist ein Aufruf, hinzusehen, zuzuhören und Menschen so anzunehmen, wie sie wirklich sind. Wer Christin Löhner kennt, begegnet einer Frau mit klarer Haltung, offenem Herzen und unerschütterlichem Mut.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.