Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich vor allem mit dem -Gleichnis nach dem
verlorenen Sohn- beschäftigen. Hierbei werde ich mich auf das Buch -Meine
Schulbibel- stützen.
Diese Arbeit wird sich vor allem mit dem Thema Gleichnisse befassen. Welche
Gattungen von Gleichungen gibt es? Wie sind sie zu deuten? Welche Merkmale
besitzen sie?
Besonders werde ich mich auf das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem
Lukasevangelium stützen und ihn auf seine Aussage und sein Gottesbild hin deuten. Ich
werde die einzelnen Personen charakterisieren und ihre Bedeutung veranschaulichen.
Gleichnisse kann man auf unterschiedliche Weise hin deuten und meistens wird auch
nicht nur ein Gottesbild dargestellt. Handelt es sich eher um ein helles oder um ein
dunkles Gottesbild? Welche möglichen Gottesbilder in diesem Gleichnis stecken,
möchte ich durch die Arbeit herausstellen.