Christine Gundermann

Jenseits von Asterix

Comics im Geschichtsunterricht. 18,8 cm / 11,6 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 224 Seiten
EAN 9783899742992
Veröffentlicht Januar 2007
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
14,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit über 100 Jahren gibt es Comics, und dennoch waren die beiden deutschen Staaten so erfolgreich in der Herabwürdigung des gesamten künstlerischen Mediums, dass den Comics auch heute noch oftmals ein Image von Schund- und Schmutzliteratur anhaftet. Ob das nun - wie Christian Vähling meint - auf ein "Schundkampf-Dispositiv" der Deutschen zurückzuführen ist, mag man diskutieren. Wichtiger scheint jedoch, dass es in Folge von immer wieder reproduzierten Vorurteilen über Comics immer noch gilt aufzuklären. Auch dieser Band will insofern aufklären, als das es ein Anliegen ist, Comics von einigen sehr schwerwiegenden pädagogischen Vorurteilen zu entlasten und das mannigfaltige Potenzial von Comics für Geschichtsunterricht aufzuzeigen. Für Historiker und Pädagogen sind deswegen grundlegende Informationen über die Comicgeschichte und Comictheorie so zusammengestellt, dass über eine kurze Einarbeitungsphase ein wissenschaftlich fundiertes Arbeiten mit Comics im Unterricht möglich ist. Zum Inhalt: Einblicke in die Geschichte der US-amerikanischen Comics und der Comiclandschaft in der ehemaligen DDR und BRD werden ebenso gegeben wie ein Überblick zur Geschichte der Manga, die in Deutschland seit mehr als einer Dekade immer beliebter werden. Dabei wird der Fokus auf Comics mit historischen Inhalten gelegt. So ist es auch für den Laien möglich, in der aktuellen Comiclandschaft Deutschlands erste Orientierungspunkte bei der Auswahl eines Comics für den Geschichtsunterricht zu finden. Die knappe Einführung in die Comictheorie erlaubt einen sicheren Umgang mit dem Fachvokabular der Comicforschung, und die speziell für den Geschichtsunterricht erarbeitete Comicdidaktik stellt einen Begründungszusammenhang der Stimulation von Geschichtsbewusstsein durch Comics vor. Neben diesem Schwerpunkt werden weiterführend für die Sekundarstufe I und II Beispiele für die Arbeit mit Comics im Geschichtsunterricht vorgestellt. Dieser praktische Teil wird durch verschiedene Werkstattberichte ergänzt, in denen Erfahrungen vom Umgang mit Comics in schulischen Kontexten berichtet werden.

Portrait

Christine Gundermann, geb. 1978, hat im Februar 2005 ihr Studium für das LAG in der Fachkombination Geschichte/ Ethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg abgeschlossen und ist seit Oktober 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
I. Geschichtliche und theoretische Grundlagen
Was es ist. eine Gegenstandsbestimmung von "Comic"
1. Es war einmal. Eine Geschichte des Comics1.1 Zur Vorgeschichte des Comics1.2 Von den Anfängen der Comics bis zum "goldenen Zeitalter"1.3 Comics in der Bundesrepublik1.4 Comics in der DDR1.5 Comics in der deutschen Kultur und Wissenschaft seit 19891.6 Exkurs Manga: Japanische Comicwelten in Deutschland
2. Es funktioniert! Aber wie? Aufbau und Funktion des Comics2.1 Die drei Elemente des Comics2.1.1 Das Bild2.1.2 Der Text2.1.3 Das Symbol2.2 Die Bausteine einer Erzählung im Comic2.3 Wie ein Comic erzählt2.4 Wie ein Comic die Leserinnen und Leser beeinflusst2.5 Ein didaktisches Ziel: Die Ausprägung einer piktoralen Lesefähigkeit
3. Von einem der auszieht, den Comic zu lernen Comics und Geschichtsdidaktik3.1 Die Stimulation von Geschichtsbewusstsein durch Geschichtscomics4.1.1 Geschichtsbewusstsein - ein Modell3.2 Möglichkeiten der gezielten Stimulation von Geschichtsbewusstsein durch Geschichtscomics3.3 Eine Typologie von Geschichtscomics3.3.1 Der Quellencomic3.3.2 Die Comic-Geschichtsgroteske und -parodie3.3.3 Die Historisierende Comic-Abenteuerimagination3.3.4 Der Comic-Epochalepos3.3.5 Die realgeschichtliche Comic-Nacherzählung3.3.6 Die Comic-Autobiografie3.3.7 Der Comic-Journalismus
II. Comics im Unterricht: Vorschläge und Erfahrungen
1. Jenseits von Asterix Vorschläge zum Einsatz von Comics im Geschichtsunterricht1.1 Planungsfragen zur Unterrichtsvorbereitung1.2 Vorschläge für den Einsatz von Comics im Unterricht1.2.1 Klassenstufe 5/ 6: Ein erster Kontakt mit Comics &"Prisca et Silvanus" - Alltag in einer römischen Provinz1.2.2 Klassenstufe 7/ 8: "Kolumbus" - mehr als eine Entdeckung1.2.3 Klassenstufe 9/ 10: "Grabenkrieg" - Fronterfahrungen im Ersten Weltkrieg1.2.4 Klassenstufe 11/ 12/13: "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden"Der Holocaust im Comic
2. Mit Kopf, Herz und Hand: Möglichkeiten der eigenen Gestaltung von Comics2.1 Werkstattbericht I:
Kristin Land: Merutis erste JagdEin Steinzeitcomic für und von Fünftklässlern2.2 Werkstattbericht II:
Torsten Schmidt: Die Geschichte einer Ausreise - der Fall Lutz H.Eine Projektarbeit mit Schülern der Klassenstufe 122.3 Werkstattbericht III:
Christian Badel: Pünktchen, Pünktchen, Komma StrichHandreichungen zum Comiczeichnen im Unterricht
Endnoten
III. Anhang
1. Comicografie2. Auszug aus dem us-amerikanischen Comic-Code von 19543. Literaturverzeichnis3.1 Comics3.2 Quellen3.3 Sekundärliteratur4. Abbildungsnachweis

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00