Christine Kahrmann>, Jürgen Gulbins>

Mut zur Typographie

Ein Kurs für Desktop-Publishing. 2. Auflage 2000. Softcover reprint of the original 2nd edition 2000.
kartoniert , 444 Seiten
ISBN 3642631800
EAN 9783642631801
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vorvvort ------ '--- MMER mehr Menschen erstellen Dokumente mit dem Computer I und praktizieren das Publizieren vom Schreibtisch aus, oder wie es sich inzwischen eingebiirgert hat, Desktop Publishing. Der Anspruch an so erstellte Dokumente steigt. Neben der reinen Auf­ bereitung von Information iibernehmen wir dabei Aufgaben, die zuvor von verschiedenen Personen erledigt wurden, seien es Sekre­ tarin, Graphiker, Lektor oder Setzer. Wir gewinnen damit kiirzere DurchlaufZeiten, geringere Kosten und die Moglichkeit, als Autorin 1 Vorwort oder Autor starker auf die Gestaltung Einflug zu nehmen. Der Preis dafur ist, d~ wir uns einen guten Teil des Fachwissens der zuvor Beteiligten aneignen mussen, urn annahernd gleich gute Ergebnisse zu erzielen. Dieses Buch versucht deshalb, dem Nicht-Setzer und typographischen Laien die Grundzuge der Typographie und ihre Umsetzung in DTP-Programmen zu vermitteln. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Erstellung von soge­ nann ten Technischen Dokumentationen, wie sie bei der Produktion von Fachbuchern, Gebrauchsanleitungen, Datenblattern, Hand­ buchern, Reparaturanleitungen, technischen Berichten, wissen­ schaftlichen Publikationen und Ahnlichem zu finden ist. Das Buch entstand durch die Zusammenarbeit eines Fachbuch­ autors und einer Typographin. Christine Kahrmann bringt dabei die Erfahrung und das Know-how der Typographin und Setzerin Buchautor Jiirgen Gulbins bringt die Kenntnisse urn die ein, der Dokumentation und das Wissen uber Probleme der Technischen Erfahrung der entsprechenden das Unwissen sowie die fehlende haben dabei auch Vorab-Leser, Freunde und Autoren mit. Naturlich Gutachter zur jetzt vorliegenden Form des Buchs beigetragen. Das Buch, bzw.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com