Mobile Schutzassistenz - Christof Breckenfelder

Christof Breckenfelder

Mobile Schutzassistenz

Grundlagen, Entwurfsmethodik, Gestaltanforderungen. Auflage 2013. XXII, 215 S. 100 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 215 Seiten
ISBN 3658011289
EAN 9783658011284
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Persönliche Schutzausrüstung und mit ihr die Schutzbekleidung sind im Wandel begriffen. Miniaturisierte, Textil-integrierte Computer eröffnen neue Möglichkeiten der Funktionsgestaltung. Mit kontextsensitiven und aktorischen Funktionen ausgestattet und zu Sensornetzwerken verknüpft, übernimmt die intelligente Schutzbekleidung - ähnlich einem Fahrerassistenzsystem in einem Automobil - die Beobachtung und Signalisierung von Gefährdungen in einem Arbeitsumfeld. Christof Breckenfelder entwickelt einen methodischen Ansatz für den Entwurf dieser mobilen Schutzassistenzsysteme. Die Vorteile der soziologisch-technischen Implikationen von Bekleidung werden am Beispiel eines intelligenten Feuerwehrschutzhandschuhs herausgearbeitet und validiert.
 
 
Der Inhalt
-  Basistechnologien
-  Schutzwirkung durch Computerassistenz
-  Prototyp intelligenter Feuerwehrhandschuh
-  Textil- und bekleidungstechnische Gestaltungskriterien
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Informatik, Textil- und Bekleidungstechnik, Mikrosystemtechnik
·         Forschende der F&E-Abteilungen bei Schutzbekleidungsherstellern und Computerherstellern (Informations- und Kommunikationstechnik) sowie in der Elektronikindustrie
 
 
Der Autor
Christof Breckenfelder ist stellvertretender Bereichsleiter im Bereich Life Science & Smart Textiles am Institut für Textiltechnik des RWTH Aachen. Die vorliegende Studie entstand im Rahmen seiner Promotion im Mobile Research Center an der Universität Bremen.
 
Die Herausgeber
Die Reihe "Advanced Studies Mobile Research Center Bremen" wird herausgeben von Prof. Dr. Otthein Herzog, Prof. Dr. Carmelita Görg und Prof. Dr. Michael Lawo.

Portrait

Christof Breckenfelder ist stellvertretender Bereichsleiter im Bereich Life Science & Smart Textiles am Institut für Textiltechnik des RWTH Aachen. Die vorliegende Studie entstand im Rahmen seiner Promotion im Mobile Research Center an der Universität Bremen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00