Methoden wissensbasierter Systeme - Christoph Beierle, Gabriele Kern-Isberner

Christoph Beierle>, Gabriele Kern-Isberner>

Methoden wissensbasierter Systeme

Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen. 6. Auflage 2019. XVIII, 564 S. 165 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 564 Seiten
ISBN 3658270845
EAN 9783658270841
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
42,79 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Darstellung und Verarbeitung jeglicher Art von Wissen - ob sicher oder unsicher, vage, unvollständig oder sogar widersprüchlich - ist in der Künstlichen Intelligenz die zentrale Aufgabe intelligenter, wissensbasierter Systeme. Den Autoren ist es gelungen, die unterschiedlichen Methoden anschaulich zu präsentieren, so dass dieses Werk zum Selbststudium wie auch als Begleittext für entsprechende Vorlesungen geeignet ist.
Die sechste Auflage wurde durchgesehen und überarbeitet und zeigt insbesondere Verbindungen zu aktuellen Entwicklungen auf. Außerdem wurden praxisnahe Selbsttestaufgaben mit online zur Verfügung gestellten ausführlichen Lösungen in den Text integriert, sie erleichtern das Lernen und machen das Buch zum idealen Begleiter für Studierende der Informatik und verwandter Gebiete.
Der Inhalt
Wissensbasierte Systeme im Überblick - Logikbasierte Wissensrepräsentation und Inferenz - Regelbasierte Systeme - Maschinelles Lernen - FallbasiertesSchließen - Truth Maintenance-Systeme - Default-Logiken - Logisches Programmieren und Antwortmengen - Argumentation - Aktionen und Planen - Agenten - Quantitative Methoden I - Probabilistische Netzwerke - Quantitative Methoden II - Dempster-Shafer-Theorie, Fuzzy-Theorie und Possibilistik - Wahrscheinlichkeit und Information - Graphentheoretische Grundlagen - Anwendungsbeispiele aus Medizin, Genetik und Wirtschaft
Das Autoren-Team
Prof. Dr. Christoph Beierle ist Universitätsprofessor für Informatik/Wissensbasierte Systeme an der FernUniversität in Hagen.
Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner ist Universitätsprofessorin für Informatik/Information Engineering an der Universität Dortmund.

Portrait

Prof. Dr. Christoph Beierle ist Universitätsprofessor für Informatik/Wissensbasierte Systeme an der FernUniversität in Hagen.
Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner ist Universitätsprofessorin für Informatik/Information Engineering an der Universität Dortmund.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99