Software-Entwicklung für dynamische Portfolioallokation und Risikomanagement - Christoph Impekoven

Christoph Impekoven

Software-Entwicklung für dynamische Portfolioallokation und Risikomanagement

Auflage 2013. XIV, 106 S. 31 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 106 Seiten
ISBN 3658011823
EAN 9783658011826
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aktives Portfoliomanagement wird seit einigen Jahren zunehmend softwaregestützt implementiert, ein Überblick zur Entwicklung derartiger Algotrading-Systeme fehlt jedoch bisher. Christoph Impekoven entwickelt einen Software-Prototyp zur dynamischen Asset-Allocation an den Kapitalmärkten unter Berücksichtigung des Risikomanagements. Er zeigt auf, dass Portfolio-Allokation ein breites Feld des Financial Engineerings darstellt und bis heute neue Herausforderungen an die Informatik stellt. Der Autor klassifiziert die relevanten Methoden der Softwareentwicklung und diskutiert die entsprechenden informationstechnischen Problematiken. Hierzu zählen insbesondere Datenstrukturen und -volumina von kapitalmarktorientierten Softwaresystemen. Abschließend stellt der Autor das eigens entworfene Framework mit realen Beispielen aus der Praxis vor.
 
Der Inhalt
·         Finanzmathematische Grundlagen
·         Grundlagen der technischen Analyse und der Asset Allocation
·         Kapitalmarktsynergetik in der Praxis (Kursbildung, Ordertypen und Einflussfaktoren)
·         Datenverwaltung       
·         Wirtschaftlichkeitsberechnung
·         Risikomanagement und risikoadjustierte Performancemaße
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Wirtschaftsinformatik
·         Praktiker aus dem Bereich Financial Engineering
 
Der Autor
Christoph Impekoven studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Ökonomie und Management in Essen und arbeitet derzeit als Berater.

Portrait

Christoph Impekoven studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Ökonomie und Management in Essen und arbeitet derzeit als Berater.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99