Methodik zur Erkennung und Identifizierung eines Netzwerks am Beispiel der CAN-Technologie - Christoph Seifert

Christoph Seifert

Methodik zur Erkennung und Identifizierung eines Netzwerks am Beispiel der CAN-Technologie

XXXII, 156 S. 92 Abbildungen, 12 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 156 Seiten
ISBN 3658470836
EAN 9783658470838
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
74,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit der von Christoph Seifert vorgeschlagenen Methode wird es ermöglicht, dass ein weiterer Netzwerkteilnehmer einem CAN-Netzwerk ohne Vorwissen über die Netzwerkparametrierung hinzugefügt werden kann. Ebenso erfolgt eine Identifikation des vorliegenden Netzwerks anhand von charakteristischen Eigenschaften, die von einem antrainierten KI-Algorithmus durchgeführt wird. Somit kann eine Kommunikation zu einem unbekannten Netzwerk hergestellt und identifiziert werden.
Der Inhalt
- Untersuchung eines CAN-Netzwerks
- Methode und Anwendung zur Erkennung und Identifizierung eines CAN-Netzwerks
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Fachgebiete Kraftfahrwesen und Netzwerktechnik
- Ingenieure in der Automobil- und Zuliefererindustrie
Der Autor
Christoph Seifert hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Er beschäftigt sich mit der Hardware-Entwicklung von Diagnosegeräten für Fahrzeuge und Prototypenfahrzeuge.

Portrait

Christoph Seifert hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Er beschäftigt sich mit der Hardware-Entwicklung von Diagnosegeräten für Fahrzeuge und Prototypenfahrzeuge.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren