Christoph Willmitzer

"Der Frühling" Ewald Christian von Kleists

Themen und Poetologie im Kontext des Gesamtwerks. 1. Auflage.
gebunden , 246 Seiten
ISBN 3110500787
EAN 9783110500783
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
129,95
129,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Studie bildet die erste Monografie zu Ewald Christian von Kleist (1715-1759) auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Anhand einer detaillierten Analyse seines Hauptwerks "Der Frühling" wird Kleists literarisches Schaffen in die kulturgeschichtlichen Kontexte der Zeit eingeordnet. Der Blick der Untersuchung richtet sich auf diese Weise in acht Kapiteln auf Fragen von Natur(-zerstörung) und Landleben, Politik und Moralphilosophie, Anthropologie, Melancholie und Religion im mittleren 18. Jahrhundert. Die Edition neuer Dokumente schließt die Studie ab.
Zu einer der symptomatischen und zentralen Figuren der deutschsprachigen Literatur der Frühaufklärung liegt damit wieder ein Grundlagenwerk vor, das neue Wege der Forschung eröffnen kann.

Portrait

Christoph Willmitzer, Dresden.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com