Christoph Wünnemann

Der Begriff "Weltliteratur" nach dem Konzept von Guillén

Guilléns Konzept der "literatura del mundo" im Vergleich zum Konzept der "literaturas del mundo". 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668571155
EAN 9783668571150
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Weltliteratur", der zum ersten Mal von Johann Wolfgang von Goethe aufgegriffen worden war, ist ein häufiger und kontrovers diskutierter Gegenstand in der Literaturwissenschaft. Was bedeutet "Weltliteratur" und wie kann man diesen Begriff definieren? Diesen Fragen stellen und stellten sich viele Literaturwissenschaftler und präsentierten höchst unterschiedliche Konzepte dieses komplexen und zugleich diffusen Begriffs. Diese Arbeit stellt das Konzept des spanischen Literaturwissenschaftlers Claudio Guillén vor, diskutiert seine Grenzen und vergleicht ihn mit anderen Konzepten, die im wissenschaftlichen Diskurs vorkommen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
12,95
Sprachen Lernen Mal Anders
Spanisch lernen mal anders - Die 100 wichti...
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
7,99
Montserrat Varela Navarro
Grammatisches Lernlexikon Spanisch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,00
Cristina Morales
Leichte Sprache
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
16,95
Balthasar Gracian
Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,50
Álvaro Enrigue
Von Königreichen hast du geträumt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
10,50
Download
0,00
Susanne Pulvermüller
Spanisch Kurzgeschichten - praxisnah & einfach
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
14,00