Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Human- und gesellschaftliche Perspektiven - Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es darum, wie sich Erwerbslosigkeit, insbesondere in Form der Langzeitarbeitslosigkeit, auf das gesellschaftliche, kulturelle und soziale Leben auswirken und somit die Lebensqualität von Betroffenen einschränken kann. Das Thema wird in jedem Jahr vielfach kritisch diskutiert und betrachtet neben einer soziologischen, auch eine psychosoziale Ebene, wobei letztere im Besonderen für die Soziale Arbeit und Sozialpädagogik als ernstzunehmender Interventions- und Präventionspunkt zu betrachten ist.
2009 bis 2012 - Ausbildung zum Industriekaufmann
2012 bis 2013 - berufliche Umorientierung und Arbeit im (früh-)pädagogischen Bereich
2013 bis 2016 - Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
2016 bis 2017 - pädagogische Arbeit in versch. Kindertagestätten
2016 bis 2020 - Studium der Sozialen Arbeit (B.A.), Hochschule Fulda
2017 bis 2019 - studentische Hilfskraft am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
2020 bis 2021 - Erziehertätigkeit Kindertagesstätte Stadt Fulda
seit 2021 - Ambulante Hilfen/Teilhabeassistenz