Christopher Knapp

Vernetzung und soziales Lernen

Untersuchung einer Ganztages-Gesamtschule in Freiburg. 1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3656436592
EAN 9783656436591
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik der Ganztageschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee der vorliegenden Arbeit war eine (qualitativ-empirische) "Bestandsaufnahme" der Staudinger-Gesamtschule "von innen", zur Sichtbarmachung deren aus langer Erfahrung gewonnener Details für Wisssenschaft, die spätere eigene Praxis und womöglich auch den Zugewinn lokaler Lehre. Nach einiger Überlegung wurde zentrales Forschungsanliegen der kleinen Fallstudie die Untersuchung typischer Besonderheiten einer Ganztagsschule, im speziellen die Förderung sozialer Kompetenzen durch spezielle Maßnahmen und Zusammenarbeit mit den vernetzten Institutionen. Dies hatte seine Basis in einigen Erkenntnissen empirischer Forschung über die Wirksamkeit ersteren, dem Wunsch nach Vertiefung letzteren im verantwortenden Seminar "Pädagogik der Ganztagsschule" sowie auch den besonderen Umständen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de