Christopher Pape

Das kommunale Aufsichtsratsmandat

Doppelloyalität zwischen privatrechtlicher Freiheit und öffentlich-rechtlicher Ingerenzpflicht. 1. Auflage.
gebunden , 304 Seiten
ISBN 3631813155
EAN 9783631813157
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Peter Lang
78,70 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aufgrund der Verflechtung der unterschiedlichen Rechtsregime ist das kommunale Aufsichtsratsmitglied Pflichtenkonflikten ausgesetzt: Es fragt sich zum einen, ob die gesellschaftsrechtliche Weisungsfreiheit durch Weisungsbefugnisse der öffentlichen Hand durchbrochen werden kann. Zum anderen steht der grundsätzlichen Verschwiegenheitspflicht des Mandatsträgers ein Informationsbedürfnis des öffentlichen Gesellschafters gegenüber. Der Autor prüft in diesem Zusammenhang, ob angesichts der jüngsten Novellierung des Informationsprivilegs der öffentlichen Hand in §§-394, 395 AktG Restriktionen angezeigt sind. Des Weiteren kommt er zu dem Ergebnis, dass zahlreiche der in den Gemeindeordnungen der Länder angelegten Berichtspflichten dem gesellschaftsrechtlich vorgezeichneten Rechtsrahmen nicht genügen.

Portrait

Christopher Pape studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung) tätig. Er arbeitet als Rechtsanwalt in Düsseldorf.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld
Tel.:
E-Mail: gpsr@libri.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
35,00
Sofort lieferbar
11,90

 

Handelsgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
29,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90

 

Europa-Recht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90