Technologie und Geschlechterrollen. Die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit geschlechtsneutraler Sprachassistenten - Clara Bellstedt

Clara Bellstedt

Technologie und Geschlechterrollen. Die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit geschlechtsneutraler Sprachassistenten

Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 118 Seiten
ISBN 3346999580
EAN 9783346999580
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie widmet sich einem aktuellen und relevanten Thema im Bereich der Sprachtechnologie und Human-Computer Interaction - der Verwendung geschlechtsneutraler Stimmen in Sprachassistent:innen. Obwohl bereits geschlechtsneutrale Stimmen entwickelt wurden, sind sie bisher in keinem auf dem Markt verfügbaren Sprachassistenzsystem eingebaut. Das dominierende Merkmal der weiblichen Stimmen in Sprachassistent:innen, kombiniert mit dem Fehlen geschlechtsneutraler Alternativen, hat zu Bedenken hinsichtlich der Assoziation zwischen "Frau" und "Assistentin" geführt.
Die vorherrschende Verwendung weiblicher Stimmen in Sprachassistent:innen kann zu geschlechtsspezifischen Stereotypen und Rollenverstärkungen beitragen. Dieses Problem wird durch die rasche Verbreitung von Sprachassistent:innen noch verstärkt, da sie zunehmend menschenähnliche Kommunikationsfähigkeiten entwickeln. In dieser Kontextualisierung setzt die vorliegende Studie an und untersucht die Möglichkeit, geschlechtsneutrale Stimmen als eine Alternative zu den bisherigen geschlechtsspezifischen Ansätzen in Sprachassistent:innen zu etablieren.
Die zentrale Fragestellung der Studie konzentriert sich auf das Vertrauen, das Nutzende in geschlechtsneutrale Sprachassistent:innen setzen können. Dabei wird besonders der Einfluss des Kontexts und der Geschlechtszuschreibung der Stimme auf die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit betrachtet. Die Studie setzt sich das Ziel herauszufinden, ob Sprachassistent:innen mit geschlechtsneutraler Stimme in der Lage sind, Vertrauen zu erzeugen und inwiefern geschlechtsspezifische Stereotype dabei eine Rolle spielen.
Die methodische Herangehensweise beinhaltet ein einfaktorielles Online-Experiment, in dem eine geschlechtsneutrale Stimme über stereotypisch männliche und weibliche Themen spricht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden nicht nur Aufschluss über die Wahrnehmung von geschlechtsneutralen Sprachassistent:innen geben, sondern auch potenzielle Implikationen für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Akzeptanz dieser Technologie aufzeigen.
Durch die Integration von sozialwissenschaftlichen Konzepten, wie Geschlechterstereotypisierung und Vertrauenswürdigkeit, in den Kontext der Human-Computer Interaction trägt die vorliegende Studie dazu bei, bestehende Forschungslücken zu schließen und das Verständnis für die Entwicklung geschlechtsneutraler Sprachassistent:innen voranzutreiben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99