Das Ende Tassilos III. von Bayern. Ein gerechtfertigter Sturz? - Clara Kassing

Clara Kassing

Das Ende Tassilos III. von Bayern. Ein gerechtfertigter Sturz?

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (pdf), 26 Seiten
EAN 9783346475589
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Bayerische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: 788 nahm Karl der Große Herzog Tassilo III. von Bayern auf dem Hoftag in Ingelheim in einem Aufsehen erregenden Prozess die Herzogswürde, welche er von 748 bis dahin besessen hatte, und verbannte ihn ins Kloster; Bayern fiel an Karl. Der Erwerb dieses Landes "war einer der unblutigsten in der Regierungszeit Karls", wie Matthias Becher feststellt - "und doch wirft er spezifische Probleme auf, vor allem die Frage nach Macht und Recht und nach der Art und Weise, in der die karolingische Geschichtsschreibung dies thematisierte." Der Prozess von Ingelheim gegen Tassilo III. zählt wohl, genau weil er die problematische Vermischung dieser antithetischen Felder, Macht und Recht, auf einem Höhepunkt darstellt, "zu den bekanntesten des Mittelalters". Zugleich ist über diesen hochberühmten Prozess fast nichts Sicheres bekannt: die offizielle Quelle dazu, die Reichsannalen (Annales regni Francorum), die am Hof Karls des Großen erstellt wurden, vertreten eine hochparteiische königsfreundliche Sicht. Überhaupt "erweist sich" die "Geschichte Tassilos [...] in großen Teilen als eine Art Palimpsest, wie die historischen Arbeiten der letzten Jahre herausgehoben haben." Becher hat nach einer eingehenden Prüfung der Parallel-Überlieferung dieser Zeit, eine Trennung in "eine vom Hof abhängige und eine unabhängige Überlieferung" vorgenommen", und dabei festgestellt, dass der Bericht der Reichsannalen zu Tassilo "bis 787 teils gefälscht und teils aus offizieller Sicht geschrieben" ist, und auch seine Absetzung 788 sicherlich "anders" als dort geschildert "vor sich gegangen" sein muss. "Sichtlich wurden" nach Kolmer "in der Kanzlei Karls des Großen" "'Daten gelöscht', neue ,darüber' geschrieben." Wie so oft hatte sich hier die "Geschichte des Siegers [...] durchgesetzt". Dass keine "Tassilo-freundliche Überlieferung als Korrektiv" existiert, führt Kolmer nach Becher ebenfalls auf "karolingische "Auslöschungen" zurück. Die Forschung hat die Reichsannalen, vor allem in Bezug auf das Schicksal Tassilos, einer gründlichen Interpretation und Kritik unterzogen; dem gegenüber die Parallelüberlieferung jedoch erst seit Neuestem miteinbezogen. Indem sie sich in die neueste Forschung zu Parallel-Überlieferung eingliedert, möchte sich diese Arbeit dem vieldiskutierten Thema widmen, ob Tassilos Sturz durch den fränkischen König "gerechtfertigt" war, d.h. ob ihr Anlass eine wirkliche machtpolitische Notwendigkeit oder allein Machthunger war.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Hannah Arendt
Die Freiheit, frei zu sein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Leon Morell
Der sixtinische Himmel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Anthony McCarten
Going Zero
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00