Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein Leuchtturm an der Nordsee. Eine Frau, die das Vergangene restauriert - und dabei sich selbst findet.
Nach einem beruflichen Zusammenbruch verlässt die Restauratorin Mara Voss Berlin und übernimmt ein ungewöhnliches Projekt auf der Halbinsel Greets-Huk: die denkmalgerechte Wiederherstellung eines alten Leuchtturms, der seit Jahren verfällt. Zwischen Salz, Sturm und stillen Dorfritualen soll sie das Licht wieder zum Leuchten bringen - und ahnt nicht, dass jede Schicht Rost, die sie entfernt, auch etwas in ihr selbst freilegt.
Der wortkarge ehemalige Leuchtturmwärter Henning Brock wird ihr Mentor und Gegenüber: ein Mann, der mehr fragt, als er erklärt. Mit seiner Ruhe, seinen Funkgeräten und seinem alten Logbuch lehrt er Mara, dass Restaurieren mehr bedeutet als Handwerk - es ist ein Lauschen. Auf Steine. Auf Wind. Auf das eigene Herz.
Doch während Mara Schritt für Schritt den Turm instand setzt, zeigen sich Risse - im Fundament, in den Plänen der Gemeinde, in ihrem Vertrauen zu sich selbst. Ein Investor will das Gelände in ein Hotel verwandeln, die Behörden drohen mit Sperrung, und über allem liegt die Gefahr der nächsten Sturmsaison.An Maras Seite formiert sich eine Wahlfamilie aus Menschen, die genauso unruhig sind wie das Meer: Jule, die taffe Bootsbauerin mit Angst vor Nähe, Tom, der rationale Küstenschutzingenieur, Käthe, die kluge Dorf-Postfrau, und Rashid, der Koch, der die Gezeiten nach Geschmack würzt.
Als der erste große Sturm über Greets-Huk zieht, bleibt Mara allein im Turm zurück - und hält das Licht, während die See tobt. In dieser Nacht entscheidet sich, was bleiben darf und was gehen muss.Am Ende steht der Leuchtturm wieder - aufrecht, aber verändert. Und tief unter dem Fels beginnt etwas zu flüstern, das lange verborgen war ...
Poetisch, geerdet und atmosphärisch dicht erzählt "Das Leuchtturmhaus - Wo das Licht den Weg zeigt" von Neuanfängen, Gemeinschaft und der leisen Kunst, im richtigen Moment das Licht anzuschalten.
Ein Roman über Handwerk und Heilung, Sturm und Stille, Verlust und Vertrauen -für alle, die glauben, dass man manchmal erst aufbrechen muss, um heimzukommen.
Clara Morgenfeld wurde 1987 in Hamburg geboren und verbrachte ihre Kindheit zwischen Bücherstapeln und der salzigen Brise der Nordsee. Nach dem Studium der Literatur- und Kulturwissenschaften arbeitete sie zunächst in einer Werbeagentur, bevor sie ihrer Leidenschaft für Geschichten folgte. Heute lebt sie in einem kleinen Küstenort in Schleswig-Holstein, wo sie am liebsten in Cafés schreibt - mit Blick aufs Meer und einer großen Tasse Cappuccino.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt
Nicht barrierefrei